Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Namen der Unified-Endpoint-Management-Software Matrix42 soll die „42“ die ultimative Antwort auf alle Fragen bedeuten. Der Titel der seit 2021 auf arte ausgestrahlten populärwissenschaftlichen Fernsehserie 42 – Die Antwort auf fast alles ist eine Anspielung auf die Antwort aus dem Roman.

  2. 42 - Die Antwort auf fast alles. Die originelle Wissensserie, erzählt von Nora Tschirner, Jördis Triebel und Sibel Kekilli, stellt Fragen nach dem Leben und dem Universum. Wie geht...

  3. Die originelle Wissensserie, erzählt von Nora Tschirner, stellt verschiedenste Fragen und geht ihnen auf den Grund. Können wir auf dem Mond leben? Wie viel wiegt das Leben? Und was ist, wenn das Eis schmilzt? 42 fragt weiter, nach Ursachen und nach Lösungen. Scheinbar leicht, doch immer mit Gewicht.

  4. Der Name der Sendung ist eine Anspielung auf die Antwort „42“, die im Roman Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams vom Supercomputer Deep Thought auf die Frage nach dem Sinn des Lebens („endgültige Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“, englisch “Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything ...

  5. UT. Machen wir uns nichts vor: Wir haben Vorurteile. Wer kriegt den Job oder den Kredit? Wer muss wie lange ins Gefängnis? Solche Fragen müssen Menschen beantworten - doch wie können sie dabei sicher sein, rational zu entscheiden?

  6. 8. Okt. 2020 · Adams erwähnt mehrmals in seinem Roman, 42 sei die Antwort auf die Frage »wie viel ergibt 6 mal 9?«. Das macht natürlich keinen Sinn, denn 6 × 9 = 54. Zur Basis 13 entspricht die 42 aber der 54 in Dezimalschreibweise, nämlich: 4 × 13 + 2 × 1 = 54.

  7. Die Wissensserie, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert – erzählt von Nora Tschirner, Jördis Triebel und Sibel Kekilli!

  8. 10. März 2024 · Science-Fiction bedeutet heute: Weltuntergang, Zombie-Apokalypse, Naturkatastrophen oder KI-gesteuerte Maschinen, die die Menschheit (fast) auslöschen. Positive Utopien, Erzählungen von einer besseren Welt, einem neuen Goldenen Zeitalter scheinen uns ausgegangen zu sein.

  9. 15. Okt. 2023 · Forscherteams weltweit arbeiten an der Frage, wie Leben vor etwa vier Milliarden Jahren entstanden sein könnte. Sie versuchen Leben im Labor nachzubauen. Es gibt viele konkurrierenden Annahmen, was das „wie“ und „wo“ angeht.

  10. 42 ist vielleicht nicht die Antwort auf alles, aber sie erinnert uns daran, unseren eigenen Sinn des Lebens zu suchen. In unserem Beitrag erfährst du, wie du deinem Leben eine persönliche Bedeutung geben kannst.