Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für mendelssohn bartholdy. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · In der Folge vom 17. Mai 2024 der BR-KLASSIK-Reihe "Was heute geschah" geht es darum, wie Felix Mendelssohn Bartholdy vom Tod seiner Schwester Fanny erfuhr und daran zerbrach.

    • Susanna Felix
  2. Vor 2 Tagen · Deutsch-französischer Chor der IGP Edingen-Neckarhausen - Chorkonzert 2023 zum 55-jährigen Jubiläum der Partnerschaft mit Plouguerneau mit der Kammerphilharm...

    • 5 Min.
    • Erwin Hund
  3. 17. Mai 2024 · IGP Chorkonzert - Concert de choeur 2023 - 55 Jahre/ans Partnerschaft/Jumelage Edingen-Neckarhausen - PlouguerneauMit Unterstützung / avec le soutien :Europ...

    • 5 Min.
    • 2
    • Erwin Hund
  4. 17. Mai 2024 · Mendelssohn Bartholdy Bruckner. Samstag, 8. Februar 2025, 20 Uhr. Termin speichern. Auditorio de Tenerife Santa Cruz. alle Termine mit diesem Konzertprogramm. Mittwoch, 5. Februar 2025, 19 Uhr, Auditorio de Música de Alicante. Freitag, 7. Februar 2025, 19 Uhr, Auditorio Alfredo Kraus Las Palmas de Gran Canaria. Samstag, 8.

  5. 15. Mai 2024 · Der 20-jährige Felix Mendelssohn-Bartholdy bereiste erstmals England und Schottland im Jahre 1829. Dabei haben ihn die landschaftlichen Eindrücke, sowie die geschichtlichen Ereignisse zu zwei Kompositionen veranlasst, die noch heute in unseren Konzertprogrammen regelmäßig zu finden sind: Die Hebriden-Ouvertüre und eben seine 3 ...

    • May 15, 2024
  6. 18. Mai 2024 · Mendelssohn Bartholdy. Bruckner. Saturday, 8. February 2025, 8 p.m. Auditorio de Tenerife Santa Cruz. all concerts with this concert program. Felix Mendelssohn Bartholdy. Concerto for Violin and Orchestra in E minor, Opus 64. Anton Bruckner. Symphony No. 9 in D minor. Conductor. Lahav Shani. Violin. Hilary Hahn. Tickets: Karten ab 11.06.2024.

  7. 22. Mai 2024 · Um sie vor den zunehmenden Anfeindungen gegen Juden zu schützen, lässt er sie taufen und gibt ihnen den christlichen Beinamen Bartholdy. Sonntagsmusiken im Hause Mendelssohn (1825 bis 1829)