Yahoo Suche Web Suche

  1. We Provide Urgent Mental Health & Substance Use Intervention Services. Need Help Immediately? Call Us To Speak With A Licensed Clinician.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Schlafstörungen. Konzentrationsstörungen. Reizbarkeit. Erhöhte Schreckhaftigkeit. Phobien, die Panikstörung und die generalisierte Angststörung werden meist unter dem Oberbegriff „Angststörungen“ zusammengefasst. Dabei unterscheidet sich das Leitsymptom „Angst“ im Hin...

  2. Vor 2 Tagen · Angst ist ein Gefühl, das uns Gefahr ankündigt und uns bereit zur Bewältigung der Gefahr machen soll. Manchmal werden wir jedoch unnötig alarmiert. Wenn du unter Ängsten leidest, dann ist es wichtig zu prüfen, ob du die Situationen, vor denen du Angst hast, richtig einschätzt. Es könnte nämlich auch sein, dass du eine Gefahr siehst, wo keine ist, oder zumindest das Ausmaß der Gefahr ...

  3. Vor einem Tag · Fragen Sie sich als nächstes, ob Sie gerade Dinge lösen möchten, die Sie gar nicht in der Hand haben – oder ob Ihre Angst tatsächlich angemessen ist. Denn: Man sollte nicht versuchen, Kontrolle über etwas zu schaffen, was nicht kontrolliert werden kann. „Nicht hilfreiche Kontrollen können mehr Angst erzeugen, es ist wichtig, den ...

  4. 21. Mai 2024 · Was im Allgemeinen gegen Angst helfen kann. „Allen Ängsten, egal ob rein psychischer und/oder körperlicher Natur, liegt ein tatsächlicher oder fantasierter Kontrollverlust zugrunde. Kontrolle ist das Gegenmittel zur Angst“, schreibt Diplom-Psychologin und Buchautorin Stefanie Stahl in ihrem Bestseller „Wer wir sind“.

  5. Vor 4 Tagen · 29.05.2024, 08:55 2 Min. Nichts gegen Angst – aber manchmal bringt sie uns einfach auf die völlig falsche Fährte! Um nur fünf Beispiele zu nennen ... Angst ist genau wie all unsere Gefühle ...

  6. Vor 3 Tagen · Angst ist eine Stimmung, die sich in Gruppen selbst verstärkt. Selbst Menschen, die sich bislang für gelassen und zuversichtlich hielten, werden nach und nach verunsichert. Angst wird nicht von Volkstribunen verbreitet, die die Masse in der Hand haben. Heute zeigt sich: Die Menschen infizieren sich mit ihren Befürchtungen gegenseitig.

  7. 8. Mai 2024 · Angst ist ein Gefühl, das sich bei tatsächlicher oder fantasierter Gefahr einstellt. Unser Organismus ist darauf aus, sich und uns am Leben zu erhalten. Wird Gefahr gemeldet, kommt es nach einer Schrecksekunde zu einer Alarmreaktion. Das sympathische Nervensystem tritt in Aktion. Es ist zuständig für die Aktivierung unseres ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach