Yahoo Suche Web Suche

  1. Agustin Inn - Saint Augustine, St. Augustine. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Eine faszinierende Persönlichkeit: der heilige Augustinus. Morgen ist sein Gedenktag. Gelebt hat er von 354 bis 430. Was ihn in seinem Leben umgetrieben und beschäftigt hat, steht in seiner Autobiografie. Auch die Abgründe seines Lebens benennt er darin.

  2. Vor einem Tag · Augustine of Hippo (/ ɔː ˈ ɡ ʌ s t ɪ n / aw-GUST-in, US also / ˈ ɔː ɡ ə s t iː n / AW-gə-steen; Latin: Aurelius Augustinus Hipponensis; 13 November 354 – 28 August 430), also known as Saint Augustine, was a theologian and philosopher of Berber origin and the bishop of Hippo Regius in Numidia, Roman North Africa.

  3. 12. Mai 2024 · Monika und Augustinus von Hippo. Viele wissen, dass es den inbrünstigen Gebeten der heiligen Monika zu verdanken ist, dass ihr rebellischer Sohn zu jenem Heiligen und Kirchenlehrer wurde, den...

  4. Vor 6 Tagen · Der heilige Augustinus. Impulsgeber für diese Lebensform war der heilige Augustinus (354 – 430), der auch als Ordensvater, nicht aber als Ordensgründer, und einer der vier lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike gilt. Augustinus bekehrte sich durch die Predigten des hl.

  5. 15. Mai 2024 · Augustinus von Hippo (354–430) war einMann der Sprache“. Dies gilt nicht nur für seine Praxis des öffentlichen Redens als Rhetor beziehungsweise Bischof, sondern auch für seine zahlreichen Schriften und deren theoretische Reflexionen.

  6. 8. Mai 2024 · Augustinus von Hippo (354-430) Augustinus von Hippo, auch bekannt als der Heilige Augustinus, war ein christlicher Theologe und Philosoph des späten Römischen Reiches, der im heutigen Algerien geboren wurde.

  7. Vor 5 Tagen · Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/ Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag.