Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Jetzt online entdecken

      Jetzt Streaming-Videodienst mit

      hunderten von Premium-Filmen ...

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2024 · Bartholomäus Hammer: 1484 SS 151 Christoph Bircke: 1484 WS 152 Heinrich Greffe: 1485 SS 153 Georg Weßennigk: 1485 WS 154 Johannes Fabri (Donauwörth) 1486 SS 155 Georg Lessener: 1486 WS 156 Erich von Schweden: 1487 SS 157 Leonhard Pölner: 1487 WS 158 Nicolaus Schreiter: 1488 SS 159 Wenzeslaus Fabri: 1488 SS 160 Mattheus Damerow: 1489 WS 161 ...

  2. Vor 4 Tagen · Ein Schutzpatron ist in der katholischen Kirche, den orthodoxen Kirchen, der anglikanischen Kirche und in manchen islamisch geprägten Gegenden Kleinasiens [1] ein Heiliger, der in bestimmten Anliegen bevorzugt angerufen wird. Der Grund dafür leitet sich meist aus der Lebensgeschichte oder der Art des Martyriums des oder der ...

  3. 9. Juni 2024 · Diese Liste enthält eine Übersicht über die Grabstätten europäischer Kaiser, Könige und Regenten und deren Gemahlinnen sowie bedeutender Thronfolger seit dem Mittelalter. Die einzelnen Tabellen beginnen entweder mit der Ausrufung zum Königreich oder mit einem Dynastiewechsel (England mit Wilhelm dem Eroberer, Spanien mit der ...

  4. 30. Mai 2024 · Bartholomäus V. Welser: Das Handelshaus der Welser aus Augsburg schloss 1528 mit dem spanischen Königshof einen Vertrag, der ihnen gestattete, innerhalb von vier Jahren 4000 „Negersklaven“ in die spanischen Kolonien nach Südamerika zu liefern.

  5. Vor 5 Tagen · Die zwei Wasserscheiden von Immenstadt Darstellung der Höhenstufen in Hundertmeterschritten und der eiszeitlichen Seen in der Gemeinde Immenstadt. Immenstadt liegt im Allgäu im südwestlichen Bayern auf halbem Weg zwischen Kempten im Norden und Oberstdorf im Süden. Die Stadt, deren Ortskern sich auf 729 m ü.

  6. 4. Juni 2024 · Die Kirche St. Bartholomäus. Über mittelalterliches Pflaster führen viele Wege zur Bartholomäuskirche, die ein Alter von 400 Jahren aufzuweisen hat. Sie ist die wohl dritte Kirche an dieser Stelle. Ihre Vorgänger wurden bei Einfällen von Polen und Hussiten zerstört.

  7. Vor 5 Tagen · Gottfried Wilhelm Leibniz [a] (1 July 1646 [ O.S. 21 June] – 14 November 1716) was a German polymath active as a mathematician, philosopher, scientist and diplomat who invented calculus in addition to many other branches of mathematics and statistics.