Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EntropieEntropie – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Die Konstante ist die Boltzmannkonstante. Die Entropie ist also proportional zum Logarithmus des zu den Werten der thermodynamischen Variablen gehörigen Phasenraumvolumens. Eine äquivalente Formel lautet

  2. Vor 4 Tagen · Enthalpie. Die Reaktionsenthalpie der Verbrennung von Alkohol an der Luft ist negativ. Es handelt sich also um eine exotherme Reaktion, bei der Wärme an die Umgebung abgegeben wird. Die Schmelzenthalpie ist die notwendige Energiemenge, die zum Schmelzen des Eises bei konstantem Druck aufgebracht werden muss.

  3. 10. Juni 2024 · Die Boltzmann-Statistik der Thermodynamik (auch Boltzmann-Verteilung oder Gibbs-Boltzmann-Verteilung, nach Josiah Willard Gibbs und Ludwig Boltzmann) gibt die Wahrscheinlichkeit an, ein gegebenes physikalisches System in einem bestimmten Zustand anzutreffen, wenn es mit einem Wärmebad im thermischen Gleichgewicht steht.

  4. 29. Mai 2024 · Die Boltzmann-Gleichung oder auch Boltzmannsche Transportgleichung (nach dem Physiker Ludwig Boltzmann) ist die grundlegende Integro-Differentialgleichung im sechsdimensionalen Phasenraum der kinetischen Gastheorie und Nicht-Gleichgewichts - Thermodynamik.

  5. 6. Juni 2024 · Das Stefan-Boltzmann-Gesetz beschreibt die Leistungsabstrahlung eines idealen schwarzen Körpers, der die maximale Menge an Strahlung bei einer bestimmten Temperatur emittiert. Es wird durch die folgende Gleichung ausgedrückt: \ [ P = \sigma \cdot A \cdot T^4. \] Hierbei ist: P: die abgestrahlte Leistung (Watt)

  6. 1. Juni 2024 · Die Stefan-Boltzmann-Konstante σ, nach Josef Stefan und Ludwig Boltzmann, ist eine physikalische Konstante, die als Proportionalitätskonstante im Stefan-Boltzmann-Gesetz auftritt.

  7. 6. Juni 2024 · Stefan-Boltzmann-Gesetz: Dieses Gesetz beschreibt die abgestrahlte Energie eines schwarzen Körpers: \ ( P = \sigma \cdot A \cdot T^4 \) Hier stellt P die Strahlungsleistung, \ (\sigma\) die Stefan-Boltzmann-Konstante, A die Fläche und T die absolute Temperatur des Körpers dar. Anwendungen der Wärmeübertragung.