Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Führung zu authentischen Lutherorten: durch das Augustinerkloster mit Renaissancehof, Lutherzelle, Kapitelsaal, Kreuzgang und Kirche, vorbei an der Georgenburse (Studentenwohnheim), Collegium Maius (Universität) und Michaeliskirche bis hin zum Domplatz. Mit Studentenfutter und Bitterlikör.

  2. thueringen.de › staatskanzlei › thueringer-staatskanzlei-erfurtDetailseite | thueringen.de

    30. Mai 2024 · Deutschen Katholikentags im Erfurter Collegium Maius. Die Veranstaltung stand unter dem inspirierenden Leitspruch: „Zukunft hat, wer friedlich ist“ (Ps 37,37).

  3. Vor 4 Tagen · Sie haben mit ihrem Können und ihrer Hingabe gezeigt, wie wichtig Musik für unsere Gesellschaft ist", sagte Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, der gestern Abend alle Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger aus Thüringen im Erfurter Festsaal des Collegium Maius empfing, und ein Grußwort sprach.

  4. 27. Mai 2024 · Collegium Maius courtyard with the statue of Nicolaus Copernicus, 1906. In 1955, an attempt to reinstall the clock was made by Prof. Karol Estreicher Jr., who was also the main driving force behind the architectural changes which shaped Collegium Maius into the building we now know.

  5. 3. Juni 2024 · Wann: Dienstag, 4. Juni 2024, 15 Uhr Wo: Großer Saal des Collegium Maius, Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt. Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, von der Veranstaltung zu berichten. Anmeldungen bitte an: medieninformation@tsk.thueringen.de. In den Laudationes heißt es u. a.:

  6. Vor 6 Tagen · Muzeum Uniwersytetu Jagiellonskiego Collegium Maius: Really interesting tour of old university - See 1,108 traveler reviews, 1,028 candid photos, and great deals for Krakow, Poland, at Tripadvisor.

  7. Vor 2 Tagen · Dafür wurde in der Erfurter Innenstadt die alte Universität - das Collegium Maius - wieder aufgebaut und mit einem Neubau erweitert. Dienststellen des Landeskirchenamtes gibt es auch in Magdeburg. Die Elbestadt ist zudem Sitz des Landesbischof. Insgesamt hat das Landeskirchenamt mehr als 180 Mitarbeitende in 19 Referaten und vier Dezernaten.