Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Jahrhundert und wurde unter dem Merowinger-König Dagobert I. erbaut. Ab 1211 war sie ein halbes Jahrtausend in Händen des Bistums Konstanz. Nicht nur, dass die Wehranlage heute nach wie vor bewohnt ist, sie ist auch zur Gänze erhalten. Die Burg ist an keiner Stelle brüchig oder eine Ruine. Tatsächlich wurde die Burg nie zerstört.

    • cs@corinna-saal.com
    • 2 Min.
  2. 23. Mai 2024 · Dagobert I. konnte das Königtum noch einmal stärken, bevor die Merowinger im späten 7. Jahrhundert (so zumindest die traditionelle Lehrmeinung, allerdings beruhend auf späteren und parteiischen Quellen) faktisch von den Karolingern entmachtet wurden, die seit 751 auch die fränkische Königswürde bekleideten.

  3. Vor 2 Tagen · Geschichte · Gesellschaft. Sender. WDR 5. Sendung. WDR 5 Erlebte Geschichten. Der Mann, der "Dagobert" war, heißt eigentlich Arno Funke. Anfang der 1990er Jahre wurde er bundesweit bekannt, weil er Kaufhäuser erpresste und die Polizei jahrelang in einem Katz- und Mausspiel an der Nase herum führte. Diese Episode ist Teil von:

  4. 17. Mai 2024 · Jahrhundert zurück, als König Dagobert I. möglicherweise die erste Festung an dieser Stelle errichten ließ. Ob Legende oder historische Tatsache, die heutige Meersburg wurde im frühen 12....

  5. Vor einem Tag · Dagobert-Rezept, gelesen in der Kleinen Zeitung am 29. Mai 2024. 29. Mai 2024, 9:57 Uhr. Saibling im Papierpäckchen. Zutaten für 4 Personen. Zubereitung. Von den Saiblingen Flossen und Kiemen ...

  6. 16. Mai 2024 · After a tense 10-minute bidding war, Leonora Carrington’s Les Distractions de Dagobert (1945) sold for a record-breaking $28.5 million, well above its estimated $12 million–$18 million, smashing her previous record of $3.3 million set at Sotheby’s in 2022 and making her the most valuable British-born woman artist at auction.

  7. 10. Mai 2024 · Leonora Carrington’s Les Distractions de Dagobert (estimate: $12-18 million) is a highlight of The Modern Evening Auction in May 2024. “I didn’t have time to be anyone’s muse.” - Leonora Carrington. Women, in Breton’s circle, were often extolled as – and reduced to – embodiments of pure feminine instinct.