Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Official website. Rated No Rating. 1.0 hour, 39 minutes. Synopsis. Away from every-day-life in Berlin which fades out in the afternoon entering darkness Edmond visits by advise of his older friend Kogi a mysterious 'maison', kind of a bordello, specialized for senile customers beyond their 80's.

  2. Vor einem Tag · Unheimlicher Fitzek-Roman: Dieses Hausmädchen durchlebt einen wahren Alptraum. In einem schönen Haus arbeiten, dort wohnen dürfen und noch verpflegt werden – klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es in diesem Fall auch. Beklemmungsgefühle und Paranoia ziehen mit Sebastian Fitzeks Werken wohl bei den meisten ein.

  3. 10. Mai 2024 · Der Film „Einfach mal was Schönes“ zeigt auf humorvolle und charmante Weise, dass Feminismus und Romantik sich nicht ausschließen müssen. Es ist möglich, sowohl für die eigenen Rechte einzustehen als auch die momentane Realität zu akzeptieren und sich zwischendurch ein Stückchen Romantik zu gönnen.

  4. Vor 5 Tagen · Montclare - Haus der Schreie ist ein Film von Tony Williams. Synopsis: Nach dem Tod ihrer Mutter wird eine junge Frau zur Leiterin eines Seniorenheims. Dort spielen sich unerklärliche Dinge...

  5. Vor 5 Tagen · Der Achtjährige ist nun auf sich allein gestellt und muss auch noch fiese Gauner verscheuchen - so die Filmhandlung von "Kevin - Allein zu Haus" ("Home Alone") aus dem Jahr 1990. Das Film ...

    • 4 Min.
  6. 20. Mai 2024 · E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer spricht das Verhältnis zwischen den beiden an, zeichnet dabei den Schweizer als einen Egozentriker, der sich einfach über andere Menschen hinwegsetzt. Und eben auch über Gray, deren Haus er sich zu eigen machen wollte.

  7. 10. Mai 2024 · Stand: 10.05.2024, 07:00 Uhr. Anthony Passeron erzählt die Geschichte seines Onkels Désiré, der Anfang der 1980er Jahre heroinabhängig war und dann an Aids starb.