Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  2. "Der Kaufmann von Venedig" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Ein besonderer Hingucker der Ausstellung ist Bernhard von Breydenbachs „Pilgerreise ins heilige Land“. Mit zahlreichen Holzschnitten hält das Buch seine Reiseetappen von Venedig bis Jerusalem fest. Gleich die erste Abbildung erstreckt sich aufgefaltet über ganze 1,62 Meter. „Die Entdeckung des Raums spielte damals natürlich eine ganz ...

  2. 10. Juni 2024 · „Der Kaufmann von Venedig “ ist eines der umstrittensten Werke, die Shakespeare je geschrieben hat. Venedig war zu seiner Zeit das Zentrum des Welthandels. Hier treffen jüdische...

  3. 6. Juni 2024 · Shakespeares »Kaufmann von Venedig« verbindet unterschiedliche Handlungsstränge, Genres und Figurentypen zu einem effektvollen Stück, dessen Konflikte das scheinbar Gute oder Böse in seiner Eindeutigkeit in Frage stellen.

  4. 11. Juni 2024 · Studierende präsentieren den “ Kaufmann von Venedig“ in Theateraufführung. Englische Literatur live erleben – das ist an der Uni Osnabrück jetzt möglich. Am Mittwoch, den 19. Juni, um 19...

  5. Vor 2 Tagen · Jetzt Tickets für Düsseldorfer Schauspielhaus bestellen und live dabei sein! Alle Infos & Termine findest du auf Eventim.de.

    • (55)
  6. 9. Juni 2024 · Lebenslauf. William Shakespeare wurde als drittes Kind von John Shakespeare und Mary Arden geboren. Der Vater war Geschäftsmann und später Bailiff von Stratford. Großen Einfluss übte zu Shakespeares Jugendzeit die Sprache der Kirche auf ihn aus - deshalb findet man in seinen Stücken viele Hinweise auf die Bibel.

  7. 10. Juni 2024 · Tragisch-komisch wird im „Kaufmann“ von William Shakespeare über die Liebe erzählt. Aber es ist auch ein Stück über Hass und Geldgier. Und was soll man sagen? Die Geschichte nimmt kein ...