Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 Staaten, davon 26 in Europa. Zur EU gehören geographisch zudem einige Überseegebiete außerhalb des Kontinents. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner.

    • 24 Amtssprachen

      „Europäisches Parlament“ in den 24 Amtssprachen der...

  2. Vor 4 Tagen · Stellvertretende Vorsitzende der wissenschaftlichen Kommission der Kommission für Zeitgeschichte, Bonn. Mitglied des Beirats des Instituts für Zeitgeschichte, München/ Berlin. Mitglied der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien.

  3. Vor 2 Tagen · Seit Februar 2008. Professor für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Humboldt-Universität zu Berlin. SS 2015. Visiting Fellow am Europäischen Hochschulinstitut Florenz. SS 2012. Fellow am Internationalen Geisteswissenschaftlichen Kolleg (IGK) „ Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive “ 2007 – 2008.

  4. 10. Wahlperiode (2024–2029) Hier sind die Mitglieder des 10. Europäischen Parlamentes von 2024 bis 2029 in alphabetischer Reihenfolge verzeichnet. Die Abgeordneten wurden bei der Europawahl 2024 gewählt, die zwischen dem 6. und 9. Juni in den 27 Mitgliedstaaten stattfanden. Die Europaparlamentarier gehören jeweils nationalen Parteien an ...

  5. 9. Juni 2024 · Erfahre mehr über die EU-Mitgliedstaaten, wichtige Institutionen, die aktuellen Parlamentsmehrheiten, die letzte Wahlbeteiligung und die Geschichte der EU.

  6. 10. Juni 2024 · Europa hat gewählt. Die Bürgerinnen und Bürger der EU haben das neue Europäische Parlament für die Periode 2024 bis 2029 gewählt. Wie die 96 Abgeordneten aus Deutschland im EU -Parlament ...

  7. 25. Mai 2024 · Europa ist mehr als die EU – entscheidend sind die Menschen, die sich zu europäischen Werten bekennen. Foto: Lichtgut/Julian Rettig. In zwei Wochen wird ein neues Europa-Parlament gewählt. Wo...