Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BelgienBelgien – Wikipedia

    Vor einem Tag · Brüssel ist die Hauptstadt und Sitz der belgischen Königsfamilie, der Föderalregierung sowie Zentrum der Region Brüssel-Hauptstadt. Die bevölkerungsreichste Stadt ist Antwerpen, gefolgt von Gent, Charleroi, Lüttich (Liège) und Brüssel.

  2. 17. Mai 2024 · Die Föderalregierung ist ab jetzt nur noch geschäftsführend im Amt. Das bedeutet, dass bis zur Bildung einer neuen Regierung nur noch das sogenannte Kernkabinett zu Beratungen zusammenkommen wird. Neue Entscheidungen können nicht mehr getroffen werden.

  3. 20. Mai 2024 · Nach der Ersten Kammer im belgischen Bundesparlament hat auch die Zweite Kammer, besser bekannt als Senat, in seiner letzten Sitzung vor den Wahlen am 9. Juni grünes Licht für eine Verfassungsreform gegeben.

  4. 22. Mai 2024 · Föderalregierung. Pressekonferenz nach der letzten Sitzung der vollzähligen Föderalregierung vor der Wahl (Bild: Hatim Kaghat/Belga) Die Vivaldi-Koalition will Ernennungen von Spitzenbeamten auch dann durchführen können, wenn die Regierung nur noch geschäftsführend im Amt ist.

  5. en.wikipedia.org › wiki › BelgiumBelgium - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Belgium is a constitutional, popular monarchy and a federal parliamentary democracy. The bicameral federal parliament is composed of a Senate and a Chamber of Representatives. The former is made up of 50 senators appointed by the parliaments of the communities and regions and 10 co-opted senators.

  6. 22. Mai 2024 · In Deutschland beruht der Föderalismus auf 16 Bundesländern, in Belgien auf drei Regionen und vor allem den beiden großen Sprachgruppen. Ist da ein bundesstaatliches Modell angemessen ? In den fünfziger Jahren hat man in Belgien über ein föderalistisches Modell mit den damals neun Provinzen nachgedacht, denen die Rolle eines ...

  7. 29. Mai 2024 · Belgien steht am 9. Juni vor einem großen Wahltag. Derzeit besteht die Regierungskoalition aus sieben Parteien. Ein Blick auf die komplexe politische Lage.