Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19351935 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Im Jahr 1935 beginnt das NS-Regime, den Friedensvertrag von Versailles zu unterhöhlen. Reichsluftfahrtminister Hermann Göring gibt die Gründung der Luftwaffe bekannt; die bis dahin bestehende Reichswehr wird in die Wehrmacht umgewandelt.

  2. 30. Mai 2024 · This List of American films of 1935 indexes American feature-length motion pictures that were released in 1935. Mutiny on the Bounty won the Academy Award for Outstanding Picture at the 8th Academy Awards, presented on March 5, 1936.

  3. Vor 3 Tagen · Sir Alfred Joseph Hitchcock KBE [1] (* 13. August 1899 in Leytonstone, England; † 29. April 1980 in Los Angeles) war ein britischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmeditor. Er siedelte 1939 in die USA über und nahm 1955 zusätzlich die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19341934 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Das Jahr 1934 wird von den Nationalsozialisten genutzt, um ihre Macht in Deutschland zu festigen und sich weiterer politischer Gegner zu entledigen, zum Beispiel während des von der NS-Propaganda so bezeichneten Röhm-Putsches.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19331933 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Die Politik des Jahres 1933 ist geprägt durch die „ Machtergreifung “ der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler im Deutschen Reich und das damit verbundene Ende der Weimarer Republik und den Beginn des „Dritten Reichs“.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19381938 – Wikipedia

    29. Mai 2024 · Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Das Deutsche Reich und dessen Expansion. 1.1.1.1 „Anschluss“ Österreichs. 1.1.1.2 Sudetenkrise und Zerschlagung der Tschechoslowakei. 1.1.1.3 Innenpolitik und Judenverfolgung. 1.1.2 Schweiz. 1.1.3 Spanischer Bürgerkrieg. 1.1.4 Sowjetunion. 1.1.5 Weitere Ereignisse in Europa.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19321932 – Wikipedia

    30. Mai 2024 · Februar: Adolf Hitler erlangt die deutsche Staatsbürgerschaft. 13. März: Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg klar vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit. Stimmzettel der Reichspräsidentenwahl 1932.