Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847 . Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern.

  2. 9. Mai 2024 · Sollten Sie Zugang über eine Institution haben? Hier sehen Sie wie das funktioniert ...

  3. 6. Mai 2024 · ENTDECKEN. Deutschland.: Wie das Land wäre, wenn Preußens König die Kaiserkrone genommen hätte. Geschichte Friedrich Wilhelm IV. Im April 1849 reiste eine Deputation der in Frankfurt tagenden...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  4. 22. Mai 2024 · Juni 1818 in Stuttgart; † 3. Juni 1877 in Huis ten Bosch), Tochter von König Wilhelm I. von Württemberg (1781–1864) und Großfürstin Katharina Pawlowna Romanowa (1788–1819)), Sohn von Prinz Wilhelm Friedrich Georg Ludwig von Oranien-Nassau (1792–1849) und Großfürstin Anna Pawlowna (1795–1865) [I] Helene, (* 17. Februar 1861 in ...

  5. Vor 4 Tagen · Kurfürstentum Brandenburg, Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg, Gulden 1675, Minden. Vs.: FRID : WILH : D G M BR : & ELEC. Brustbild Friedrich Wilhelms mit Harnisch und Mantel, Kopf nach rechts, auf der Schulter Wertzahl 2/3 in Einfassung. Rs.: MONETA NOVA ARGENTEA 1675. Mit Kurhut gekrönter Zehnfeldiger Wappenschild, rechts und links das ...

    • Friedrich Wilhelm I, Herzog von Braunschweig1
    • Friedrich Wilhelm I, Herzog von Braunschweig2
    • Friedrich Wilhelm I, Herzog von Braunschweig3
    • Friedrich Wilhelm I, Herzog von Braunschweig4
  6. 13. Mai 2024 · 75,00 EUR. Anzahl 1. In den Warenkorb. Preisanfrage. Frage zum Artikel. +49 (0)2871 2180 383. Zahlungsarten. Überweisung. Erhaltung: ss-vz | Abkürzungen. . Medaille. Deutsche Staaten. Braunschweig - Herzogtum. Peninsulamedaille 1909. Diese Medaille wurde zum hundertjährigen Bestehen des Husarenregiments Nr.17 von Braunschweig gestiftet.

  7. 16. Mai 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.