Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Friedrich Wilhelm III. ließ die Gegner Napoleons mal schön machen, fiel allerdings mit seiner Neutralitätspolitik brutalstmöglich auf die Schnauze. Sein Deal mit dem Pariser Aggressor ...

  2. Vor 6 Tagen · Friedrich III. war der dritte Sohn des Kaisers Wilhelm I. und hatte somit die dritte Stelle der Thronfolge inne. Durch den Tod seines Vaters wurde er am 9. März 1888 Kaiser, obwohl er bereits so stark an Kehlkopfkrebs erkrankt war, dass er nicht mehr sprechen konnte.

  3. Vor einem Tag · Mit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg im Jahr 1701 wurde das Herzogtum Preußen zum Königreich Preußen. In Anerkennung der Rangerhöhung des Herrschers ging der Name Preußen auf alle Besitzungen der brandenburgischen Hohenzollern über, aus denen sich der Staat Preußen entwickelte.

  4. Vor 3 Tagen · Frederick III (Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl; 18 October 1831 – 15 June 1888) was German Emperor and King of Prussia for 99 days between March and June 1888, during the Year of the Three Emperors.

  5. 21. Mai 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  6. Vor 3 Tagen · Frederick William III (born August 3, 1770, Potsdam, Prussia [Germany]—died June 7, 1840, Berlin) was the king of Prussia from 1797, the son of Frederick William II.

  7. 30. Mai 2024 · Friedrich Wilhelm IV. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich ...