Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · So klingt Heimat 75 Jahre Zwölfuhrläuten im Bayerischen Rundfunk. An Pfingsten 1949, vor 75 Jahren, lief das erste "Zwölfuhrläuten" im Bayerischen Rundfunk. Das Konzept ist so einfach wie ...

  2. 14. Mai 2024 · 8. April 2020. Fallen wir zu Ostern zurück in vorkonziliare Muster? Auf dem schweizerischen Sonnenhügel jedenfalls werden seit Jahrzehnten priesterlose Liturgien gefeiert – berichtet Lukas Fries-Schmid. Die Ausgangslage ist klar: Laut vatikanischer Anweisung soll die Osternacht in diesem Jahr einzig in Bischofs- und Pfarrkirchen gefeiert werden.

  3. 23. Mai 2024 · Harmonisch stimmen die Glocken der katholischen St. Bonifatiuskirche von 1961 mit ihnen überein, so dass beide Geläute auch gemeinsam erklingen können. Dies ist jede Woche am Samstag um 18 Uhr beim „Bad Nauheimer Stadtgeläut" der Fall. Die Glocken der Dankeskirche und von St. Bonifatius können Sie hier im Internet anhören, wenn Sie auf ...

  4. 7. Mai 2024 · Und dazu wohl auch eine der klangschönsten Glocken, die es gibt. Fachleute nennen sie die Königin aller Glocken. In Erfurt gibt es den Spruch: "Wenn die Gloriosa spricht, haben alle anderen Glocken zu schweigen." Ihr Klang verzaubert seit über 500 Jahren die Menschen. Er scheint wie aus einer anderen Welt zu kommen. Vom Domberg klingt er weit in das Land und viele Menschen kommen, um zu hören.

  5. 7. Mai 2024 · Aberglaube hat nichts mit religiösem Glauben zu tun, weshalb er auch als der „falsche Glaube“ bezeichnet und mit Unvernunft und Naivität gleichgesetzt wird. Wer abergläubisch ist , glaubt, dass bestimmte Gegenstände, Symbole oder Ereignisse als Glücksbringer wirken oder Unglück bringen – zum Beispiel ein vierblättriges Kleeblatt, Daumen drücken oder Freitag der 13. sowie schwarze ...

  6. 17. Mai 2024 · Jeder Kölner kennt den unverwechselbaren Klang der Petersglocke („Dicke Pitter“) im Kölner Dom. Bei Menschen, die nicht mehr in Köln wohnen, löst allein der Klang (das tiefe C) Heimatgefühle aus. Der Dicke Pitter läutet nur zu ausgewählten Feiertagen und besonderen Anlässen im Jahr. Wann läutet der Dicke Pitter an Pfingsten 2024?

  7. 23. Mai 2024 · Das einzigartige Klangerlebnis der Glocken der Innenstadtkirchen ertönt an Heiligabend, Samstag, 24. Dezember, von 17 bis 17.30 Uhr in der Innenstadt. Außerdem lässt sich die Glockenkomposition...