Yahoo Suche Web Suche

  1. 200Mio. Gäste vertrauen Airbnb - Buche deine Reise jetzt auf Airbnb.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · Karl-Theodor zu Guttenberg - „Viele Kinder bekommen die Prügel, die ihre Eltern verdienen“ - der Satz verstört mich. Ich erschrecke bei dem Satz meines Studienfreundes. Früher war er ein ...

  2. 17. Mai 2024 · Karl-Theodor zu Guttenberg, kurz für Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg [1] [2] (* 5. Dezember 1971 in München ), ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( CSU ), der heute als Lobbyist, Unternehmensberater, Fernsehmoderator und Autor tätig ist.

  3. 25. Mai 2024 · ntv Nachrichten. Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg sieht Deutschland aus US-Perspektive kritisch. "Was ist mit eurer Wettbewerbsfähigkeit gescheh...

    • 3 Min.
    • 2098
    • ntv Nachrichten
  4. 15. Mai 2024 · 15. Mai 2024 um 11:05 Uhr. „Du warst im Schnitt für uns nur noch drei Stunden pro Woche verfügbar" Er war einer derbeliebtesten Politiker Deutschlands – doch dann kam Plagiatsaffäre rund um seine...

  5. 23. Mai 2024 · 06/11/2023. By Odysseas Grigoriadis. Ehemals CSU-Politiker und deutscher Verteidigungsminister, nahm die Karriere von Karl-Theodor zu Guttenberg aufgrund schwerer Plagiatsvorwürfe im Jahr 2011 ein jähes Ende. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung zeichnet er nun ein trübes Bild vom Leben als Politiker*in: eines, das von Einsamkeit geprägt ist.

  6. 21. Mai 2024 · Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im pr…

  7. 15. Mai 2024 · Das Bündnis Sahra Wagenknecht, die Erdogan-Partei DAVA oder die WerteUnion von Hans-Georg Maaßen – in Deutschland werden neue Parteien gegründet. Was steckt dahinter? Wie bereichernd oder gefährlich sind diese neuen Parteien für die Demokratie in unserem Land? In dieser Folge sprechen KT Guttenberg