Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Es war der 13. September 1968. Drei Tomaten flogen auf Hans-Jürgen Krahl, einen Studentenaktivisten der 68er-Bewegung. Zuvor hielt Helke Sander, Delegierte des „Westberliner Aktionsrates zur Befreiung der Frau“ eine Rede, in welcher sie den männlichen Mitgliedern des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) vorwarf, die ...

  2. 25. Mai 2024 · Hans-Jürgen Krahl war ein Kritischer Theoretiker, gleichzeitig aber auch ein einflussreicher Aktivist der westdeutschen Studierendenbewegung von 1968. Krahl leitete eine Vielzahl von Teach-ins und verfasste politische Artikel, parallel dazu trat er als Redner bei den Protesten gegen die Notstandsgesetze und beim Berliner ...

  3. 17. Mai 2024 · Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar über die Proteste an Universitäten heute und in den 1960er Jahren und die Folgen von Polizeieinsätzen auf dem Campus.

  4. Vor 4 Tagen · Neue Anlaut- bzw. Lautplakate. Es wurde Zeit, dass meine Lautplakate modifiziert werden und die neuen sind soeben online gegangen und zwar in Grundschrift. Ich habe einige Bilder ausgetauscht und mich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Außerdem habe ich eine Lineatur eingefügt.

    • Hans-Jürgen Krahl wikipedia1
    • Hans-Jürgen Krahl wikipedia2
    • Hans-Jürgen Krahl wikipedia3
    • Hans-Jürgen Krahl wikipedia4
    • Hans-Jürgen Krahl wikipedia5
  5. Vor 4 Tagen · Mit dem Offenen Haus wird ein besonderer Ort erhalten und weiterentwickelt: Das Studierendenhaus auf dem alten Campus der Frankfurter Universität ist seit rund 70 Jahren ein Zentrum politischen und kulturellen Lebens in der Stadt. Hier werden Kultur und Demokratie praktiziert und alternative Visionen entwickelt.

  6. Vor 2 Tagen · Title: Menschenrechte für die großen Menschenaffen: das Great-Ape-Projekt. Author: Cavalieri, Paola (editor) Koskull, Hans Jürgen (editor) Place: München. Date: 1994.

  7. 15. Mai 2024 · But enough about that: who is Hans-Jürgen Krahl? Once a leading figure in the Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS), he is today mostly forgotten. (If you want to know more,