Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Nachruf Armeegeneral a.D. Heinz Keßler Am 02.Mai 1997 verstarb im Alter von 97 Jahren der Minister für Nationale Verteidigung der DDR, Genosse Armeegeneral a.D. Heinz Keßler. Er war das letzte lebende Gründungsmitglied des Nationalkomitees Freies Deutschland im Kampf gegen Faschismus und Krieg.

  2. 9. Mai 2024 · Mit Heinz Keßler ist der letzte Mitbegründer der antifaschistischen Jugendausschüsse und der Freien Deutschen Jugend von uns gegangen. Sein Wirken für die Umerziehung einer von der faschistischen Ideologie verseuchten Jugend ist ein historisches Zeugnis dafür, dass der Antifaschismus das Fundament ist, auf dem die DDR gebaut wurde.

  3. 14. Mai 2024 · Karl-Heinz Keßler (SPD), Bürgermeister von Weitefeld. Auch die Sorge um das generelle politische Klima im Land treibt einige um. So wie Karl-Heinz Keßler (SPD) aus Weitefeld: "Ich...

  4. 22. Mai 2024 · „Es lag mir viel daran, dass wir den Neubau mit dem Rat noch vor den Wahlen fertigbringen“, sagt Weitefelds Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler vor den versammelten Gästen. Los ging es bereits 2014. Da wurden die Förderanträge gestellt. Denn das Projekt, der Umbau der alten Mehrzweckhalle der Turnhalle in ein zeitgemäßes ...

  5. 28. Mai 2024 · Unter ihnen: Heinz Hoffmann, Heinz Keßler, Hermann Rentzsch, Felix Scheffler, Markus Wolf, Paul Blechschmidt, Reinhard Brühl, Arno von Lenski, Helmut Borufka, Vincenz Müller, Otto Korfes, Heinrich Homann und Max Humeltenberg. Alle Namen, die wir aus der Geschichte der NVA und der DDR kennen.

  6. Vor 3 Tagen · Rede des Genossen Heinz Keßler in der Ernst-Thälmann-Gedenkstätte Ziegenhals e.V. Seite 3-Solidarität mit Genossin Christel Wegner (DKP). Seite 4-Gemeinsam gegen Faschismus, Militarismus und die Verfälschung der Geschichte. Seite 5-Zwölf Jahre Knast für

  7. 26. Mai 2024 · Heinz Keßler: Antworten: Zum Roten Oktober. Zur Roten Armee. Zur Verantwortung der Linken: 223 : Prof. Erich Buchholz: 40. Jahrestag der sozialistischen Verfassung der DDR. 224 : Christoph Austel: Der 17. Juni 1953 in der DDR (2 Hefte) 225 : Günter Klein: Revolutionäre Gedenkstätten und Denkmale in Halle: 226 : Günter Klein: Die ...