Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Kramers-TheoremKramers-Theorem – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Das nach Hendrik Anthony Kramers benannte Kramers-Theorem, auch mit dem Namen Kramers-Entartung bezeichnet, ist eine theoretische, quantenmechanische Aussage zum Entartungsgrad der Energie-Zustände eines Systems mit halbzahligem Gesamtspin (z. B. einer beliebigen Anzahl an Bosonen und einer ungeraden an Fermionen wie den Elektronen).

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › SuperaustauschSuperaustausch – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Der Name wurde 1934 von Hendrik Anthony Kramers [1] geprägt und 1950 vom Träger des Nobelpreises für Physik Philip Warren Anderson vertieft. [2] . Diese Autoren haben nicht nur den Mechanismus beschrieben, sondern auch typische Anwendungen angegeben. Kanamori-Goodenough Regeln.

  3. 18. Mai 2024 · Er immatrikulierte sich im Jahre 1935 an der TU Delft für ein Studium der Elektrotechnik, und studierte zeitweise an der Universität Karlsruhe. Er hört unter anderem Vorlesungen von Hendrik Anthony Kramers und Ralph Kronig. Während des Zweiten Weltkriegs und der Besetzung der Niederlande wurden er und sein Bruder zunächst wegen ...

    • 29. August 1918
    • Roothaan, Clemens C. J.
    • Nijmegen
  4. Vor 6 Tagen · Hendrik Anthony Kramers et Ralph Kronig ont développé ces relations. Kramers était un physicien théoricien néerlandais. Ralph Kronig était un physicien germano-américain. Leurs travaux ont jeté les bases de ces relations, essentielles en physique théorique. Enoncé des relations de Kramers-Kronig.

  5. Vor 6 Tagen · Hendrik Kramers was the first foreign scholar to seek out Niels Bohr. He became his assistant and helped develop what became known as Bohr’s Institute, where he worked on dispersion theory.

  6. 8. Mai 2024 · Abstract. Spatial Kramers-Kronig (KK) media offer a possible route to obtain omnidirectional light absorption within a thin layer of material. However, the experimental realizations are typically ...

  7. 3. Mai 2024 · We study the Kramers-Wannier duality more carefully, on a closed chain. It is important to notice that the closed chain is not defined trivially here. We consider a length N N N ring by gluing together spins at position 0 0 0 and N N N via imposing bounday conditions. We can either phrase the boundary conditions in operator language or state ...