Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Pressemitteilung vom. 31.05.2024. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) entwickelt mit „My GUIDE Campus“ einen neuen Webservice, um internationale Studieninteressierte und Studierende auf ihrem Weg nach Deutschland zu begleiten und deutsche Hochschulen bei der Gewinnung internationaler Talente zu unterstützen.

  2. Vor 5 Tagen · Die französischen Botschaften in Deutschland und Polen übernehmen Sachkosten, die durch die Organisation der Veranstaltung in Deutschland oder Polen entstehen sowie Aufenthaltsvergütungen und Reisen der Partner nach Deutschland und Polen bis zu einem Höchstbetrag von 12.500 EUR pro Projekt. Abgabefrist der Bewerbung ist der 14. Juli 2024 ...

  3. Vor 5 Tagen · Das Portal informiert über internationale Forschung, Innovationen und Kooperationen und vernetzt Förder-, Forschungs- und Bildungsorganisationen.

  4. Vor einem Tag · 04.06.2024. KI und andere Trends mitgestalten lernen – HPI macht neugierig auf das Bachelorstudium. Am 7. Juni 2024 können IT-interessierte Jugendliche sich digital oder vor Ort über das Bachelorstudienangebot des Hasso-Plattner-Instituts informieren. Das Bachelorstudium IT-Systems Engineering vereint klassische Informatik mit ...

  5. Vor einem Tag · Maria Bramer, 04.Juni 2024 um 11:34 Uhr. Die International Civic and Citizenship Education Study (ICCS 2022) ist die einzige international vergleichende Schulleistungsstudie, die die Frage in den Mittelpunkt stellt, wie Schüler und Schülerinnen auf ihre Rolle als Bürger und Bürgerinnen in einer Demokratie vorbereitet sind.

  6. Vor 2 Tagen · Vier neue TUD Young Investigator. Das Rektorat der Technischen Universität Dresden verlieh im Frühjahr Dr. Manès Weisskircher, Dr. Andreas Schneemann, Dr. Minghao Yu und Dr. Markus Vorrath (geb. Henke) den Status eines TUD Young Investigators. Dr. Manès Weisskircher (Philosophische Fakultät) leitet die BMBF-Nachwuchsgruppe „REXKLIMA ...

  7. Vor 5 Tagen · Praktika und Auslandssemester. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums bieten sich Absolventen des Studiengangs "Internationale Beziehungen" vielfältige Möglichkeiten der wissenschaftlichen und beruflichen Weiterqualifikation.