Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Lebenslauf Johann Michael Sailer. Ein Theologe und Pädagoge in der Umbruchszeit zwischen Aufklärung und Restauration. 1751, 17. Nov. Geboren in Aresing bei Schrobenhausen, Bistum Augsburg. 1752 – 1770 Am Gymnasium der Jesuiten in München. 1770 – 1772 Noviziat der Jesuiten in Landsberg am Lech.

  2. Vor 5 Tagen · 11. 1751, † Regensburg 20. 5. 1832; war Professor in Ingolstadt (1780/81, 1799), Dillingen an der Donau (178494, aufgrund kirchenpolitischer Auseinandersetzungen entlassen) und Landshut (seit 1800) und lehrte u. a. Pastoraltheologie, Pädagogik und Moraltheologie.

  3. Vor 3 Tagen · Information. Im Bereich Information stellen wir Ihnen ab sofort und gut strukturiert, Links, Downloads und Bildern zur Verfügung. Außerdem finden Sie hier alle unsere Artikel und Berichte, die wir verfasst haben, auch wenn Sie nicht mehr auf der Startseite zu finden sind. Sailer finden.

  4. 22. Mai 2024 · Der 20. Mai ist ein besonderer Tag für das Bistum Regensburg, erklärte Bischof Rudolf zu Beginn des Gottesdienstes. „Am 20. Mai 1832 ist Bischof Johann Michael Sailer gestorben und heute vor neun Jahren Bischof Manfred Müller, der Initiator und Namensgeber der Westmünsterschule.

  5. Vor 4 Tagen · · Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen Werde Wasser-Wisser – alles ist möglich! (P-Seminar Biologie): Entwerfen und Erstellen eines digitalen Wasserwisserpfads, bestehend aus neun H5P-Course Presentations mit eingebundener LeearningApp für Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH ...

  6. Vor 4 Tagen · Johann Michael von Sailer, geboren 1751 in Aresing, war 1770 in den Jesuitenorden eingetreten, bevor dieser 1773 aufgelöst worden war. In Dillingen war er Theologieprofessor für Ethik und Pastoraltheologie, wurde dort allerdings 1794 entlassen, weil er unter dem Verdacht stand, ein Aufklärer zu sein.

  7. 11. Mai 2024 · Weitere bedeutende Bischöfe waren Johann Michael Sailer, Georg Michael Wittmann, Michael Buchberger und der ehemalige Präfekt der Glaubenskongregation, Gerhard Kardinal Müller. Seit dem 26 ...