Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Johann Ohneland (mit Matthias von Hellfeld) Schreibe eine Antwort. Der König von England, zwar ohne Land, dafür aber verantwortlich für die Magna Carta. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Der Gang nach Canossa. Die passe ...

  2. Vor 4 Tagen · Dass William Marshal einen guten Ruf genoss, zeigte sich auch 1216: ihm wurde von König Johann Ohneland die Vormundschaft für den minderjährigen Sohn übertragen, als dieser starb. Mit dem Tod des Königs wurde William Marshal zum Regenten Englands. Doch er war immer noch ein ritterlicher Kämpfer und stellte sich an die Spitze des ...

  3. 24. Mai 2024 · Johann Ohneland lag in der Thronfolge eigentlich sehr weit hinten – er wurde dann aber trotzdem König von England. Im Jahr 1215 unterschrieb er – wenn auch eher widerwillig – die Magna Carta. Bis heute ist sie die wichtigste Quelle des englischen Verfassungsrechts. *****Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:10:40 - Der ...

  4. 24. Mai 2024 · Hör dir König ohne Land - Johann von England von Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova auf Musixmatch Podcasts an. Mit optimierten, synchronisierten Transkriptionen und vielem mehr. Friday, May 24, 2024 • 38min

  5. 24. Mai 2024 · König ohne Land - Johann von England. Johann Ohneland lag in der Thronfolge eigentlich sehr weit hinten – er wurde dann aber trotzdem König von England. Im Jahr 1215 unterschrieb er – wenn auch eher widerwillig – die Magna Carta. Bis heute ist sie die wichtigste Quelle des englischen Verfassungsrechts. ********** Ihr hört in ...

    • (4,9K)
  6. 9. Mai 2024 · Plantagenet (gestorben 1189), seine Gattin Eleonore von Aquitanien, beider Sohn Richard Löwenherz (englischer König von 1189 bis1199) sowie Isabelle von Angouleme, Gemahlin von Johann Ohneland, des jüngsten Sohnes von Heinrich und Eleonore.

  7. 17. Mai 2024 · Johann Ohneland lag in der Thronfolge eigentlich sehr weit hinten – er wurde dann aber trotzdem König von England. Im Jahr 1215 unterschrieb er – wenn auch eher widerwillig – die Magna Carta. Bis heute ist sie die wichtigste Quelle des englischen Verfassungsrechts. ***** Ihr hört in dieser...