Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten. Der Papst mit der kürzesten Amtszeit war Stephan (II.) mit 4 Tagen.

  2. Vor 4 Tagen · Pope John Paul I (Latin: Ioannes Paulus I; Italian: Giovanni Paolo I; born Albino Luciani [alˈbiːno luˈtʃaːni]; 17 October 1912 – 28 September 1978) was head of the Catholic Church and sovereign of the Vatican City from 26 August 1978 until his death 33 days later.

  3. 12. Mai 2024 · Als unermüdlicher Beichtvater machte er sich dort einen Namen – und sogar Papst Johannes Paul I. besuchte ihn. Heute inspiriert er auch dessen Nachfolger Franziskus. Vorlesen.

  4. 24. Mai 2024 · Darunter auch die einzige weibliche Päpstin Johanna oder Johannes Anglicus aus dem 13. Jahrhundert. Ihre Amtszeit wurde bis heute nicht zweifelsfrei belegt. Wie hieß der zweite Papst der Geschichte? Klar ist, der erste Papst war Petrus.

  5. 14. Mai 2024 · Pope John Paul I was head of the Catholic Church and sovereign of the Vatican City from 26 August 1978 until his death 33 days later. His reign is among the shortest in papal history, resulting...

    • 12 Min.
    • 2054
    • Christlicher Idealist
  6. Vor 4 Tagen · Als zweiter Papst in der zweitausendjährigen Geschichte der katholischen Kirche nach Johannes Paul II., der aufgrund eines Luftröhrenschnittes ab März 2005 nicht mehr sprechen konnte, spendete er dabei den Segen ohne Segensformel.

  7. 17. Mai 2024 · Der Heilige Vater Johannes Paul I. Die offizielle Präsenz des Vatikan bietet eine eine Kurzbiographie des Papstes, der mit bürgerlichen Namen Albino Luciani hieß. Branchen. Menschen. Kirchen und religiöse Gemeinschaften. Zuletzt aktualisiert: 17.05.2024 / Daten ändern. Webseite. vatican.va/holy_father/john_paul_i/in... Webseite besuchen. Bewertung.