Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Karl Friedrich
    Stattdessen suchen nach Karl Friedrich I.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Friedrich von Baden war Markgraf von Baden-Durlach, Markgraf von Baden, Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches und erster Großherzog von Baden. Mit 73 Jahren Amtszeit ist er einer der am längsten regierenden Monarchen der Geschichte.

  2. Friedrich (* 11. Juli 1657 in Königsberg; † 25. Februar 1713 in Berlin) aus dem Haus Hohenzollern war ab 1688 als Friedrich III. Kurfürst von Brandenburg und souveräner Herzog in Preußen. Dort erhöhte er sich 1701 als Friedrich I. zum König in Preußen . Nach der Herrschaftsübernahme in Brandenburg-Preußen am 9.

  3. Friedrich I. der Siegreiche (* 1. August 1425 in Heidelberg; † 12. Dezember 1476 ebenda) war Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz (1451–1476). Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Politik. 3 Der Renaissancehof. 4 Nachfolge. 5 Heirat und Nachkommen. 6 Nachleben. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Leben.

  4. Biographie Karl Friedrich, Großherzog von Baden, geb. zu Karlsruhe am 22.November 1728, † ebendaselbst am 10. Juni 1811. Der Enkel des Markgrafen Karl Wilhelm von Baden-Durlach, des Gründers von Karlsruhe, Sohn des Erbprinzen Friedrich und der Erdprinzessin Anna Charlotte Amalie, geborenen Prinzessin von Nassau-Oranien, verlor K. F. schon im J. 1732 seinen Vater und wurde unter den Augen ...

  5. Friedrich I. Großherzog von Baden, * 9.9.1826 Karlsruhe, † 28.9.1907 Schloß Mainau im Bodensee, ⚰ Karlsruhe, Mausoleum. (evangelisch) Übersicht. NDB 5 (1961) Friedrich, Graf von Zollern Friedrich Carl, Graf von Schönborn.

  6. Karl Friedrich verstand sich als absoluter Fürst, der Reformen als alleiniger Vertreter der Staatsgewalt ausüben wollte, als aufgeklärter Regent zum Wohle des Volkes, verwurzelt im Geist christlicher Pflichterfüllung. So schaffte er 1767 die Folter als unsinnige Methode und 1783 die Leibeigenschaft ab, die Todesstrafen gingen zurück. Als ...

  7. Karl Friedrich von Baden, der spätere Markgraf von Baden-Durlach, Kurfürst und Großherzog von Baden, wurde am 22. November 1728 in Karlsruhe geboren. Mit 73 Jahren Amtszeit gilt er als einer der am längsten regierenden Monarchen der Geschichte.