Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Der Hoftag Kaiser Karls IV. in Tangermünde. Am 29. Juni 1374 – also vor 650 Jahren -- wurde auf Initiative von Kaiser Karl IV: im Rahmen eines Hoftages auf der Burg Tangermünde die feierliche Erbeinigung der Mark Brandenburg mit dem Königreich Böhmen vollzogen. Dieser Hoftag war durch die Anwesenheit namhafter geistlicher und ...

  2. 13. Mai 2024 · Olaf Rader porträtiert den römisch-deutschen Kaiser Karl IV. in den Wirren des 14. Jahrhunderts. Dabei versucht er den Leser im Häppchenstil den Herrscher näher zu bringen, der seinen...

  3. 16. Mai 2024 · Karl IV. und der schwarze Tod Zeit der großen Pest Die Regierungszeit Karls IV. zählt zu den dramatischsten Epochen der deutschen Geschichte. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts rafft die...

    • 44 Min.
    • 5
    • Famose battaglie storiche
  4. Vor einem Tag · Ludwig starb kurz darauf und Karl bestieg als Karl IV. den Thron. Die spätmittelalterlichen Könige konzentrierten sich wesentlich stärker auf den deutschen Reichsteil, wobei sie sich gleichzeitig stärker als zuvor auf ihre jeweilige Hausmacht stützten.

  5. Vor 2 Tagen · Rotary Magazin: Exlibris - Kaiser Karl IV. und das Zisterzienserkloster Heilsbronn Paul Geißendörfer (RC Ansbach), Eigenverlag, 80 Seiten, 19,50 Euro inklusive Versand, anzufordern per Mail an Geissendoerfer-Heilsbronn@t-online.de

  6. 10. Mai 2024 · Charles IV was a German king and king of Bohemia from 1346 to 1378 and Holy Roman emperor from 1355 to 1378, one of the most learned and diplomatically skillful sovereigns of his time. He gained more through diplomacy than others did by war, and through purchases, marriages, and inheritance he.

  7. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    15. Mai 2024 · Kaiser Karl IV. versagte in der königlichen Pflicht, seine Untertanen vor den Übergriffen zu schützen, und profitierte sogar von der Ermordung der Juden. Dokumentationen 16.05.2024 Doku