Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · 25.05.2024 02:35 Uhr. Die Grabkapelle auf dem Württemberg feiert ihr 200. Jubiläum am Sonntag (9. Juni) mit einem Familienfest. Das „Denkmal ewiger Liebe“, das König Wilhelm I. für seine im Januar 1819 jung verstorbene Frau Katharina Pawlowna errichten ließ, sei am 5.

  2. Vor einem Tag · Dort wollte sie einmal begraben werden. Sie konnte nicht ahnen, wie schnell aus dem Wunsch traurige Wirklichkeit werden sollte. So beginnt die romantische Geschichte der Zarentochter Katharina Pawlowna und ihrer letzten Ruhestätte in der Grabkapelle, dort wo einst die Stammburg des Hauses Württemberg stand. Diese Geschichte erzählt die neue ...

  3. 12. Mai 2024 · Die Grabkapelle auf dem Württemberg, oft als das „Schwäbische Taj Mahal“ bezeichnet, zeugt von einer unvergänglichen Liebe, die König Wilhelm I. seiner verstorbenen Frau Katharina widmete. Dieses imposante Kulturdenkmal in Stuttgart-Rotenberg, erbaut in Erinnerung an Katharina Pawlowna, die Tochter des russischen Zaren ...

  4. Vor 6 Tagen · Die Grabkapelle auf dem Württemberg in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. 2024 jährt sich die Vollendung der Grabkapelle und die Beisetzung von Königin Katharina Pawlowna...

  5. 14. Mai 2024 · Der frühe Tod von Königin Katharina sorgt bis heute für Legenden. Jetzt wird die Lady Di des 19. Jahrhunderts von der KI wachgeküsst. Die Landesbank setzt den Avatar der beliebten Regentin als...

    • Uwe Bogen
  6. Vor 6 Tagen · Die Grabkapelle auf dem Württemberg in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. 2024 jährt sich die Vollendung der Grabkapelle und die Beisetzung von Königin Katharina Pawlowna zum 200. Mal. Die Gemeinschaft wird aufgefordert, in schwierigen Zeiten geschlossener aufzutreten und sich gegenseitig zu unterstützen.

  7. 26. Mai 2024 · Katharina Pawlowna (1788–1819), Königin von Württemberg von 1816 bis 1819 Jekaterina Ribeaupierre (1788–1872), Adlige und Hofdame Dmitri Sokolow (1788–1852), Mineraloge, Geologe und Hochschullehrer