Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Katrin Budde, zuständige Berichterstatterin: „Der von Bundesjustizminister Buschmann vorgelegte Referentenentwurf bleibt weit hinter den Erwartungen und den Vereinbarungen im Koalitionsvertrag zurück, insbesondere die fehlende Regelung für gesundheitliche Folgeschäden bzw. der Verweis auf das soziale Entschädigungsrecht zeigt ...

  2. Vor 2 Tagen · Die Laudatio hält am 13. Juni in der Bundesstiftung in Berlin die Vorsitzende des Kulturausschusses des Bundestags, Katrin Budde (SPD). Einen Sonderpreis verleiht die Stiftung in diesem Jahr an den Journalisten, Dokumentarfilmer und Autor Peter Wensierski. Er berichtete schon als Journalist aus dem Westen aus der DDR und veröffentlichte im ...

  3. Vor 2 Tagen · Mit der Verleihung des Hauptpreises würdigt die Jury dieses jahrelange ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder sowie insbesondere des 2019 verstorbenen Vorstandsmitglieds Volker Bausch. Wir freuen uns auf die Laudatio von Katrin Budde MdB, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages.

  4. Vor einem Tag · Wie man in der Ausstellung spielen kann, zeigt hier Olli (10) aus Polleben den Gästen: Ministerpräsident Reiner Haseloff, Bundestagsabgeordnete Katrin Budde (von links) und Staatsministerin Claudia Roth (2. von rechts). Museumsleiter Mirko Gutjahr (rechts) erläuterte die Mitmachausstellung. (Foto: Klaus Winterfeld)

  5. Vor 2 Tagen · Eisleben/Wittenberg (md).Am Donnerstag, dem 30. Mai, eröffneten Staatsministerin Claudia Roth, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Katrin Budde, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages sowie Dr. Thomas T. Müller, Vorstand der Stiftung Luthergedenkstätten und Mirko ...

  6. Vor 2 Tagen · Katrin Budde: 23,6 Torsten Schweiger: 24,9 Mika-Sören Erdmann 2,9 Robert Farle: 25,1 Ingo Bodtke: 8,4 Daniel Feuerberg 10,0 5,1

  7. 24. Mai 2024 · Auf dem »nd« vorliegenden Papier unterschrieben der parlamentarische Staatssekretär Michael Kellner (Grüne), die Abgeordneten des Bundestags Katrin Budde (SPD), Stefan Gelbhaar (Grüne), Anikó Glogowski-Merten (FDP), Erhard Grundl (Grüne), Thomas Hacker (FDP), Helge Lindh (SPD) und Michael Sacher (Grüne). Sowie die Grünen ...