Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Themen der "Kulturzeit" vom 13.06.2024: Doku "Der Schatten des Kommandanten", Niko Kappe über Jugend und ihre Werte, Emeka Ogboh, Karl Lagerfeld.

  2. Vor 2 Tagen · Mit der Protest-Kapelle Banda Comunale unterwegs in Sachsen. 2001 wurde die Blaskapelle Banda Comunale gegründet, um gegen die alljährlichen Neonazi-Aufmärsche in Dresden zu protestieren. Alfred Haberkorn und Michal Tomaszewski wollten etwas gegen Rechts tun. Blasmusik spricht alle an, macht gute Laune, so die Idee.

  3. 5. Juni 2024 · Die Themen der "Kulturzeit" vom 05.06.2024: Pax Europa, linker Antisemitismus, Dieter Lenzen über Universitäten, Mühlensommer und "Ciao Amore Ciao".

  4. 7. Juni 2024 · 3sat am 10.06.2024: Die Themen der 'Kulturzeit' vom 07.06.2024: Erinnerungskultur, 'Männer, die die Welt verbrennen', Druckerei in Charkiw, Kultur in Polen, Fußballhymnen.

  5. 7. Juni 2024 · Streit um Erinnerungskultur. Bisher konzentriert sich das staatliche Gedenken auf die doppelte Diktatur-Vergangenheit, die NS-Verbrechen und auch das SED-Unrecht. Die Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat ein neues Gedenkstättenkonzept des Bundes vorgelegt, in dem auch an die wechselvolle Demokratie-Geschichte ...

  6. Vor 2 Tagen · Merken. Die Themen der "Kulturzeit" vom 12.06.2024: Banda Comunale gegen Rechts, Doku "Sold City", "Auf allen Vieren" - Gespräch mit Sandra Kegel, Andy Warhol. Mitwirkende Moderation : Lillian Moschen Bildquelle: ARD-Mediathek. Mehr anzeigen. 3sat am 13.06.2024: Die Themen der 'Kulturzeit' vom 12.06.2024: Banda Comunale gegen Rechts, Doku ...

  7. 27. Mai 2024 · Der Krieg zerstört das ukrainische Kulturleben immer weiter. Wegen fehlender Finanzierung müssen alle Angestellten des Opern- und Balletthauses Charkiw aus ihrem slowakischen Exil zurück in ihre Heimatstadt, die von der russischen Armee immer heftiger bombardiert wird.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach