Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Courage. Lehmbruck und die Avantgarde. Teilnahmegebühr: 2 € (zuzüglich zum Eintrittsgeld: 9 €/erm. 5 €) Interessierten Besucher*innen wird empfohlen, ein Ticket für die Teilnahme an der öffentlichen Sonntagsführung im Ticketshop zu erwerben. Alternativ kann eine Anmeldung telefonisch unter 0203 283 3294 oder per E-Mail an ...

    • Aktuelle Ausstellungen

      Aktuelle Ausstellungen - Öffentliche Sonntagsführung:...

    • Vorschau

      Vorschau - Öffentliche Sonntagsführung: „Courage. Lehmbruck...

    • Team

      Team - Öffentliche Sonntagsführung: „Courage. Lehmbruck und...

    • Veranstaltungen

      Veranstaltungen im Lehmbruck Museum. Lehmbruck Museum....

    • Angebote

      Öffentliche Führungen im Lehmbruck Museum – jeden Sonntag um...

    • Impressum

      Impressum - Öffentliche Sonntagsführung: „Courage. Lehmbruck...

  2. 29. Mai 2024 · Das Angebot richtet sich prinzipiell an alle Besucher des Lehmbruck Museums, die sich körperlich betätigen möchten. Auch Besucher mit kognitiven Einschränkungen oder besonderen Bedürfnissen sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

  3. Vor 5 Tagen · So war´s: 60 Jahre Lehmbruck Museum Duisburg. Aktuelle Stunde . 02.06.2024. 42:44 Min.. Verfügbar bis 02.06.2026. WDR. Von Monika König.

    • 43 Min.
    • Monika König
  4. 15. Mai 2024 · Das Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt „The Fury“ von Shirin Neshat. Wieso die Videoarbeit der iranischen Künstlerin so bewegend ist. Auf der linken Seite steht sie: eine Frau im Paillettenkleid, die sich ihre Augen dunkel schminkt. Dann beginnt sie zu tanzen.

  5. Eröffnung: Samstag, 15. Juni 2024, 16 Uhr (mit Anmeldung)16. Juni bis 6. Oktober 2024 Ausstellung zum 60. Jubiläum des Lehmbruck MuseumsMit der Schirmfrau

  6. 31. Mai 2024 · Kurz vor dem Ersten Weltkrieg – die drei großen Namen der Düsseldorfer Bildhauerschule leben über Europa verstreut: Karl Janssen, Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, seine Meisterschüler Bernhard Hoetger und Wilhelm Lehmbruck in Worpswede und Paris.

  7. 17. Mai 2024 · Die iranische Künstlerin Shirin Neshat ist eine der prominentesten Kritikerinnen des Regimes. Eines ihrer zentralen Themen ist die Unterdrückung der Frauen. So auch in ihrer Videoinstallation ...