Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Lew Dawidowitsch Landau. Seiten mit Skriptfehlern. Wikipedia:GND in Wikipedia weicht von GND in Wikidata ab. Physiker (20. Jahrhundert) Nobelpreisträger für Physik. Hochschullehrer (MIPT) Hochschullehrer (Nationale W.-N.-Karasin-Universität Charkiw) Sachbuchautor (Physik) Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften.

  2. 26. Mai 2024 · Man könnte „DAU“ nun einfach als Biopic abtun, als Verfilmung des Lebens der sowjetischen Physik-Größe Lew Dawidowitsch Landau. Aber das wäre in etwa so, als würde man das Marvel ...

  3. 13. Mai 2024 · Die erste umfassendere theoretische Beschreibung geht auf die russischen Physiker Lew Dawidowitsch Landau und Jewgeni Michailowitsch Lifschitz zurück. Anwendungsgebiete. Die FMR mit Hilfe der Mikrowellenspektroskopie hat etwa eine Auflösungsgrenze von 10 11 Spins, es existieren jedoch auch lokale Methoden mit höherer Auflösung.

  4. 13. Mai 2024 · Lew Dawidowitsch Landau und Jewgeni Michailowitsch Lifschitz: Lehrbuch der Theoretischen Physik. Akademie-Verlag, Berlin 5. Statistische Physik. 1987, ISBN 3-05-500069-2. Weblinks. Video: JOULE-THOMSON-Effekt und LINDE-Verfahren – Wie erzeugt man flüssige Luft?.

  5. 11. Mai 2024 · 07. April 2024. Möglichkeit zum Besuch von Lehrveranstaltungen in der Politikwissenschaft am Standort Kaiserslautern der RPTU im SoSe 2024. Wie in den vergangenen Semestern wird es auch im Sommersemester 2024 die Möglichkeit für Studierende des Standortes Landau geben, einige spannende… Weiterlesen. Seite 1 von 3. 1.

  6. 17. Mai 2024 · Das Fach Germanistik setzt sich in Landau aus den Teilgebieten Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik, Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik sowie Deutsch als Fremdsprache und Mehrsprachigkeitsdidaktik zusammen.

  7. 15. Mai 2024 · Lew Dawidowitsch Landau - Enzyklopädie - Brockhaus.de. Enzyklopädie. Enzyklopädie. Informationen zum Artikel. Quellenangabe. Kostenlos testen. redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte. altersgerecht aufbereitet im Schullexikon. monatlich kündbar.