Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Der 23. Mai 1949 war der Geburtstag der Demokratie in der Bundesrepublik. Das damals verkündete Grundgesetz verkörpert Lehren aus der NS-Zeit. Wer waren die "Mütter und Väter" der deutschen ...

  2. 15. Mai 2024 · Die Erbfolgeregelungen Ludwigs des Frommen. Reichsteilung oder Reichseinheit? Die Erbfolgeregelungen. Keine Reform, die unter Ludwig in Angriff genommen wurde, hatte aufgrund ihrer inkonsequenten Umsetzung in der Folgezeit solche Auswirkungen wie die Erbfolgeordnung des Jahres 817. Das fränkische Großreich sollte zwar im Ganzen von einem ...

  3. Vor 3 Tagen · In diesem wichtigen Reichskloster wurden auch Fastrada, seine Stiefmutter, und Ludwig "der Deutsche", einer seiner Söhne, bestattet. Diesen Taufakt feierte Ermoldus als Höhepunkt der christlichen Herrschertätigkeit Ludwigs, weil er offenbar daran die Hoffnung knüpfte, dass die Wikingergefahr nun ein Ende nähme.

  4. Vor 2 Tagen · Ludwigder Deutsche“ (852) und Karl „der Dicke“ (882) übertrugen der Frankfurter Pfalzkapelle, die dem hl. Salvator geweiht war, dem Vorgängerbau des heutigen Domes, Einkünfte aus dem Ingelheimer Königshof , die man damals wohl in Frankfurt nötiger brauchte.

  5. 24. Mai 2024 · Ludwig der Deutsche (806-876) wird ostfränkischer König mit Bayern, Sachsen und weiteren rechtsrheinischen Gebieten. Mit ihm beginnt 843 die Deutsche Geschichte. 843: Beginn der Deutschen Geschichte Mit dem „Vertrag von Verdun“ Aufteilung in westfränkisches Reich (Frankreich) und ostfränkisches Reich (Deutschland). 876-882: Ludwig III ...

  6. 23. Mai 2024 · Mit der Teilung des Frankenreichs 843 begann sein Zerfall. Der Sohn Karls des Großen, Ludwig der Fromme, konnte dessen Einheit noch wahren. Als Nachfolger bestimmte er seinen ältesten Sohn Lothar I. Dieser bekam das Mittelreich und die Kaiserwürde, Karl der Kahle den Westteil und Ludwig der Deutsche den Ostteil. Nach dem Tod der Söhne ...

  7. Vor 2 Tagen · Mit dem Tod von Ludwig dem Kind (900–911) endete die ostfränkische Linie der Karolinger und die Teilung des fränkischen Reiches war endgültig. Nicht nur vervielfachten sich die deutschen Münzstätten auf über 100 im 10. und 11.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ludwig der Deutsche

    karolinger