Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › CiceroCicero - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Marcus Tullius Cicero (/ ˈ s ɪ s ə r oʊ / SISS-ə-roh; Latin: [ˈmaːrkʊs ˈtʊlli.ʊs ˈkɪkɛroː]; 3 January 106 BC – 7 December 43 BC) was a Roman statesman, lawyer, scholar, philosopher, writer and Academic skeptic, who tried to uphold optimate principles during the political crises that led to the establishment of the ...

  2. Vor 5 Tagen · Ein früher Konservativer im genannten Sinne war in der europäischen Geschichte Marcus Tullius Cicero. An seinem Schicksal lässt sich idealtypisch die Größe wie auch die Schwäche der konservativen Haltung ablesen, die in der Vergeblichkeit seiner Opposition gegen eine Entwicklung zum Ausdruck kommt, die er für verhängnisvoll ...

  3. 13. Juni 2024 · Das erlaubte Marcus Antonius, Cicero ( Marcus Tullius Cicero war ein römischer Philosoph, Politiker, Anwalt, Redner, politischer Theoretiker, Konsul und Verfassungsrechtler) auf eine schwarze Liste von 200 Bürgern zu setzen, die getötet werden sollten.

  4. Vor 4 Tagen · This article analyses the public attack on Clodia Metelli, a Roman aristocratic woman, by the orator Marcus Tullius Cicero in a trial in 56 BCE. Drawing on modern scandal theory, this article analyses how Cicero uses scandal dynamics to turn Clodia, the witness in the case, into the culprit. The article discusses, first, the dynamics of his scandalisation of Clodia and the importance of Roman ...

  5. Vor 6 Tagen · Er wurde als Spross der alten gens Tullia (lat. »gens« Geschlecht) mit dem Beinamen Cicero (Kichererbse) geboren und gehörte dem Ritterstand an, der zweithöchsten gesellschaftlichen Schicht in Rom. Seine durch Grundbesitz vermögende Familie ermöglichte ihm Studienzeiten in Rom (bis 82 v. Chr.), Athen und Rhodos (79-77 v. Chr.).

  6. 11. Juni 2024 · Die detaillierte Zeittafel stellt das Leben und Werk von Marcus Tullius Cicero (106 bis 43 v. Chr.) den Zeitgeschehnissen der späten römischen Republik gegenüber.

  7. 8. Juni 2024 · Wie die Anwärter auf Stimmenfang gingen, verrät vor allem das „commentariolum petitionis“, ein Handbuch für den Wahlkampf. Verfasst hat es Quintus Cicero, der Bruder des berühmten Redners und Politikers Marcus Tullius Cicero. Das Büchlein transportiert zeitlose Sentenzen: „Nichts beeindruckt einen Wähler so sehr, als wenn ...

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich englische Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller