Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die „Freie Demokratische Partei“ (FDP) steht in der Tradition des klassischen Liberalismus, sie ist als politisch-liberale Wiedergründung der Nachkriegszeit in den drei westlichen Besatzungszonen der sozialen Marktwirtschaft verbunden. Die Partei wurde 1948 von ehemaligen Mitgliedern der DDP und der DVP gegründet.

  2. 16. Mai 2024 · Martin Bangemann: 1934–2022: FDP: Baden-Württemberg: Bundesminister für Wirtschaft bis 9. Dezember 1988; ausgeschieden am 5. Januar 1989 Angelika Barbe: 1951: SPD: Volkskammer: eingetreten am 3. Oktober 1990 Lothar Barthel: 1937–2020: CDU: Volkskammer: eingetreten am 3. Oktober 1990 Harald Bauer: 1949: CDU: Volkskammer ...

  3. 20. Mai 2024 · Martin Bangemann: Beisitzer Bundesvorstand: 23. Juni 1970: Bundesparteitag 1970: 1. Oktober 1974 Generalsekretär: 1. Oktober 1974: Bundesparteitag 1974: 19. November 1976 Beisitzer Bundesvorstand: 1. Oktober 1974: Bundesparteitag 1974: 13. November 1978 Mitglied per Amt: 6. November 1982: Bundesparteitag 1982: 24. Mai 1986 ...

  4. 24. Mai 2024 · Martin Bangemann (FDP); 1984-1988: Jochen Borchert (CDU); 1993-1998: Hans Klein (CSU); 1987-1989: Horst Seehofer (CSU); 1992-1998: Helmut Hausmann (FDP); 1988-1991: Karl-Heinz Funke (SPD); 1998-2001: Jürgen Warnke (CSU); 1989-1991: Andrea Fischer (GRÜNE); 1998-2001: Jürgen Möllemann (FDP); 1991-1993: Renate Künast (GRÜNE); 2001-2005: Carl ...

  5. Vor 21 Stunden · Martin Bangemann: 1985–1988 9 Otto Graf Lambsdorff: 1988–1993 10 Klaus Kinkel: 1993–1995 11 Wolfgang Gerhardt: 1995–2001 12 Guido Westerwelle: 2001–2011 13 Philipp Rösler: 2011–2013 14 Christian Lindner: 2013–present

  6. Vor 4 Tagen · Aide to Minister of the Economy Martin Bangemann: West Germany: 1985: East Germany: Herta-Astrid Willner: Aide to West German Chancellor: West Germany: 1985: East Germany: Herbert Willner: Defense analyst: West Germany: 1985: East Germany: Rudolf Alken: University of Mainz researcher: West Germany: 1985: East Germany: Karl Koecher: Central ...

  7. 26. Mai 2024 · 90 Jahre Geschichte Wie Familie Bangemann eine kleine Ortswehr prägt. Die Freiwillige Feuerwehr Dülseberg ist 1934 gegründet worden. Immer wieder taucht in der Chronik der gleiche Name auf: Bangemann. Was hat es damit auf sich? Von Anke Pelczarski 26.05.2024, 19:45. Die Schalmeienkapelle der Diesdorfer Feuerwehr führte den Festumzug durch ...