Yahoo Suche Web Suche

  1. Idyllische Beisetzung in München. Wir beraten Sie gerne ausführlich rund um die Uhr. Idyllische Beisetzung in Schönbuch. Wir beraten Sie gerne ausführlich rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Gauting (Waldfriedhof) – Helmut Brennicke und Ehefrau Schauspielerin Rosemarie Lang, Paul Esser, Leo Putz, Viktor Staal (Grabstein zum Nordfriedhof (München)) Germering Waldfriedhof Unterpfaffenhofen – Franz Lehrndorfer

  2. de.wikipedia.org › wiki › MünchenMünchen – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Verwaltungsrechtlich ist München eine kreisfreie Stadt. Sie bildet das Zentrum der Metropolregion München (rund 6,2 Millionen Einwohner) [4] und der Planungsregion München (2,93 Millionen Einwohner). [5] München wird zu den Weltstädten gezählt und gilt als ein Zentrum der Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien.

  3. 14. Mai 2024 · Kapelle ehemaliges Altenheim München-West: Pasing Kapruner Straße 8: 1954–57 erhaltenes Denkmal des ehemaligen Altenheims München-West; jetzt durch den Neubau des Alfons-Hoffmann-Altenheims ersetzt weitere Bilder: St.-Anastasia-Kapelle: Hadern im Waldfriedhof: 1932 weitere Bilder: St. Andreas: Isarvorstadt Zenettistraße 44: 1953

  4. Vor einem Tag · Waldfriedhof München Orte. Ort (Namensvarianten) Type of Place. Place Name. [Deutsch] Friedhof. Italienischer Militärfriedhof auf dem Waldfriedhof München. Anzahl der identifizierten Begrabenen. 5. Begrabene sortiert nach Begräbnisdatum.

  5. Vor 3 Tagen · Munich Waldfriedhof: Citizenship: Germany; Sudan; Occupations: Film director; producer; screenwriter; photographer; actress; Years active: 1925–2002: Known for: Triumph of the Will; Olympia; Tiefland; Spouse

  6. 17. Mai 2024 · Was ist FriedWald? Das Prinzip von FriedWald entstand in den Neunzigerjahren in der Schweiz und wurde von Ueli Sauter erstmals umgesetzt. In Deutschland existiert das Unternehmen seit dem Jahr 2001 und verwaltet hier zurzeit mehr als 50 Wälder.

  7. 20. Mai 2024 · Mahnmal für das ehemalige Außenlager des KZ Sachsenhausen, Bild. 1987. Lichtenrade. Paplitzer Straße, Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde. Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus, Bild. 1996. Marzahn. Otto-Rosenberg -Straße, Zwangslager Berlin-Marzahn. Gedenkstein zur Erinnerung an das Zwangslager „Zigeunerrastplatz“.