Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Die Normenliste DIN 50000 bis DIN 99999 listet aktuelle Normen und viele historische Norm-Ausgaben des Nummernbereichs 50001 bis 100000. DIN – Deutsches Institut für Normung e. V. – ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin .

  2. Vor 3 Tagen · Gaußsche Glockenkurve und Formel für die Dichtefunktion der Normalverteilung auf einem deutschen Zehn-Mark-Schein der 1990er Jahre. Im Jahre 1733 zeigte Abraham de Moivre in seiner Schrift The Doctrine of Chances im Zusammenhang mit seinen Arbeiten am Grenzwertsatz für Binomialverteilungen eine Abschätzung des Binomialkoeffizienten, die als Vorform der Normalverteilung gedeutet werden kann.

  3. Vor 3 Tagen · In mathematics, a norm is a function from a real or complex vector space to the non-negative real numbers that behaves in certain ways like the distance from the origin: it commutes with scaling, obeys a form of the triangle inequality, and is zero only at the origin.

  4. Vor 3 Tagen · Differenzieren sich Benefiziäre und Adressaten in zwei Gruppen, hat eine soziale Norm einen disjunkten Charakter. Dazu zählen soziale Normen, die Eltern gegenüber ihren Kindern oder Chefs gegenüber ihren Untergebenen setzen. Strikt konjunkte und disjunkte soziale Normen sind Extremfälle; in der sozialen Realität sind häufig Mischformen anzutreffen, bei denen sich Teilmengen der ...

  5. Vor 4 Tagen · Die DIN EN 1522 ist eine europaweit gültige Norm, die aus sieben verschiedenen Teilen besteht. So enthält sie vom Leitfaden zur Ausarbeitung einer FM-Vereinbarung bis hin zu einem eigenen Teil, der das Benchmarking betrifft, alle grundlegenden Informationen.

  6. 23. Mai 2024 · Die Revision der QM-Norm DIN EN ISO 9001 stellt Mitarbeiter und Unternehmen vor neue Herausforderungen. Es ist an der Zeit, sich Gedanken zu machen, wie das Qualitätsmanagement für eine Unterstützung agiler Unternehmenskulturen und -strukturen fit gemacht werden kann.

  7. 22. Mai 2024 · Ermessen ist ein Ausdruck, der insbesondere im Verwaltungsrecht zu finden ist. Damit ist grundsätzlich gemeint, dass die Behörde, beim Vorliegen der Voraussetzungen der jeweiligen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach