Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tuilerien-Palast war die Residenz der meisten französischen Könige und Kaiser von Ludwig XIV. bis Napoleon III. Sein Bau wurde im Jahr 1564 begonnen, das Gebäude wurde 1871 von Mitgliedern der Pariser Kommune niedergebrannt und 1883 abgebrochen.

  2. Le palais des Tuileries est un ancien palais parisien, aujourd'hui détruit, dont la construction commença en 1564 sous l'impulsion de Catherine de Médicis, à l'emplacement occupé auparavant par l'une des trois fabriques de tuiles établies en 1372 à côté de l' hôpital des Quinze-Vingts 1, non loin du vieux Louvre.

  3. 8. Apr. 2021 · Dabei handelte es sich um den Palais des Tuileries. Die Überreste dieser königlichen Residenz, die heute nicht mehr existiert, sind heute über die ganze Welt verstreut. Hier erfahren Sie, wo...

  4. 31. Dez. 2018 · Édifié par la volonté de Catherine de Médicis, le palais des Tuileries accueillit entre ses murs bien des rois et des empereurs, d’Henri IV à Louis XVI; de Napoléon Ier à Napoléon III. Qu’en reste-t-il aujourd’hui ?

  5. The Tuileries Palace (French: Palais des Tuileries, IPA: [pale de tɥilʁi]) was a royal and imperial palace in Paris which stood on the right bank of the Seine, directly in front of the Louvre Palace.

  6. Der Tuilerien-Palast war die Residenz der meisten französischen Könige und Kaiser von Ludwig XIV. bis Napoleon III. Sein Bau wurde im Jahr 1564 begonnen, das Gebäude wurde 1871 von Mitgliedern der Pariser Kommune niedergebrannt und 1883 abgebrochen.

  7. Discover the history. « It's not a palace, it's an entire city. Superb in its size, superb in its matter.» – Charles Perrault, Le Siècle de Louis le Grand, 1687. 18,000 artworks to discover online. With 60,000 artworks, collections of Versailles illustrate 5 centuries of French History.