Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die offizielle Website des Paul-Natorp-Gymnasiums in Berlin informiert über aktuelle Ereignisse und Projekte an der Schule. Lesen Sie mehr über DKMS-Registrierung, MINT-Unterricht, Projekttage, Ostern, Spendenaktion, Excursion, Kunstausstellung und Förderverein.

  2. 13. Mai 2024 · Kritische Stellungnahmen zur Relativitätstheorie wurden aus den Reihen des Neukantianismus von Philosophen wie Paul Natorp, Bruno Bauch, Ernst Marcus, Salomo Friedlaender, Jonas Cohn, Lenore Kühn abgegeben. Während einige nur die philosophischen Konsequenzen der Relativitätstheorie ablehnten, schlossen andere daraus auch auf die ...

  3. 25. Mai 2024 · In dem bildungstheoretische ausgerichteten sozialpädagogischen Diskurs ist Bildung zudem wesentlich durch eine doppelte soziale Einbindung bestimmt, die sich in Anlehnung an Sting und im Rückgriff auf Formulierungen Paul Natorps (1899, S. 79)so fassen lässt: Im Sinne von ‚sozialen Voraussetzungen der Bildung‘ prägen soziale ...

  4. 21. Mai 2024 · Der Artikel Gschwind, Hermann, Die philosophischen Grundlagen von Natorps Sozialpädagogik wurde am 1. Januar 1923 in der Zeitschrift Kant-Studien (Band 28, Heft 1-2) veröffentlicht.

  5. 13. Mai 2024 · Paul-Natorp-Gymnasium. Aktuelles; Über uns. Grußwort; Kontakt; Kurzübersicht; Paul Natorp; Schulgebäude; Schulstatistik; Einrichtungen; 100 Jahre PNS; Förderverein; Impressum; Datenschutzerklärung; Schulleben. Jugendsozialarbeit; Vertrauensteam; Schulpsychologie; Kinderschutzkonzept; Klassenfotos; Sport AGs; Musik AGs; Kunst ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › PlatonPlaton – Wikipedia

    26. Mai 2024 · In der „Marburger Schule“ des Neukantianismus wurde eine Neuinterpretation der Ideenlehre unternommen, deren Hauptvertreter Paul Natorp war. Natorp versuchte die platonische Philosophie mit der kantischen in Einklang zu bringen. Nach seiner Deutung sind die platonischen Ideen als Regeln, Gesetze, Hypothesen oder Methoden des ...

  7. 19. Mai 2024 · Nach dem Abitur an der Klinger-Oberrealschule in Frankfurt am Main begann Hahn 1897 bei Theodor Zincke an der Philipps-Universität Marburg sein Studium der Chemie und Mineralogie, als Nebenfächer belegte er Physik bei Franz Melde und Philosophie bei den Neukantianern Hermann Cohen und Paul Natorp, die einen entscheidenden Einfluss ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Paul Natorp

    paul-natorp-gymnasium