Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Der ehemalige Bundesverfassungsrichter und frühere Ministerpräsident des Saarlandes Peter Müller sieht das Grundgesetz zu seinem 75. Jubiläum gut gerüstet. Allerdings sei die Demokratie spürbar in Gefahr. Über dieses Thema hat auch die SR info Rundschau am 22.05.2024 berichtet. Mehr zum Grundgesetz. 75 Jahre Grundgesetz.

  2. 30. Mai 2024 · The Minister-president ( German: Ministerpräsident, pronounced [miˈnɪstɐpʁɛziˌdɛnt] ⓘ) is the head of state and government in thirteen of Germany's sixteen states . In Berlin, the Free Hanseatic City of Bremen and the Free and Hanseatic City of Hamburg the heads of the state hold different titles:

  3. Vor 2 Tagen · Kommentar Von Peter Müller. 04.06.2024 . Es herrscht große Einigkeit, dass der Klimawandel eine Ursache für die Häufung von Naturkatastrophen ist. Daraus muss nun auch eine gemeinsame Politik ...

  4. 28. Mai 2024 · Peter Müller wird 2023 das Amt des VG-Bürgermeisters übernehmen. Bild: Archiv Die Wählerinnen und Wähler votierten bei der Stichwahl am vergangenen Sonntag deutlich für Müller, der am Wahlabend 67,5 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte.

  5. 20. Mai 2024 · „Unsere Demokratie braucht Demokraten“, diese Botschaft war Bundesverfasssungsrichter Peter Müller bei unserem Festival der Demokratie an der Eremitage Waghäusel besonders wichtig.

  6. Vor 5 Tagen · Michael Helmut Roth (born 24 August 1970) is a German politician of the Social Democratic Party of Germany (SPD) who has been serving as a member of the German Bundestag since 27 September 1998. From 2013 to 2021 Roth also served as Minister of State for Europe at the German Federal Foreign Office in the government of Chancellor ...

  7. 10. Mai 2024 · Kürzlich konnte der Präsident des Lions-Clubs, Armin Streit, den ehemaligen Ministerpräsidenten des Saarlandes, Herrn Peter Müller, im Clublokal „Römer“ willkommen heißen. In seinem Vortrag ging der Richter am Bundesverfassungsgericht a.D. zunächst auf die Grundprinzipien der Verfassung ein.