Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Operation Bagration (russisch Операция Багратион Operazija Bagration; benannt nach General Pjotr Iwanowitsch Bagration) war der Deckname einer großen Offensive der Roten Armee während des Zweiten Weltkrieges an der deutsch-sowjetischen Front.

  2. 21. Mai 2024 · Der wegen seiner Kritik am Militäreinsatz in der Ukraine entlassene russische Generalmajor Iwan Popow ist nach Medienberichten wegen Betrugsverdachts festgenommen worden. Ein Militärgericht habe...

  3. 13. Mai 2024 · Einer von ihnen war der russische Künstler Pjotr Iwanowitsch Medwedew, der das Ereignis in einem Ölgemälde festhielt. Das Gemälde diente später als Vorlage für eine Sonderbriefmarke, die anlässlich des zehnten Jahrestags des Meteoriteneinschlags von der Sowjetunion herausgegeben wurde. Der ursprüngliche Meteoroid stammt aus dem Asteroidengürtel.

  4. 9. Mai 2024 · The Allies are also taunted by German propaganda leaflets dropped from the air, boasting of the launch of the new V-1 flying bombs against England. Ten days later, on 22 June (D+16), the Soviet Union launches Operation Bagration, the major offensive which devastates the Wehrmacht on the Eastern Front.

    • Military History
  5. Vor 5 Tagen · Bibliography. External links. Cryptanalysis of the Enigma. The Enigma machine was used commercially from the early 1920s and was adopted by the militaries and governments of various countries—most famously, Nazi Germany.

  6. Vor 2 Tagen · The French invasion of Russia, also known as the Russian campaign ( French: Campagne de Russie) and in Russia as the Patriotic War of 1812 ( Russian: Оте́чественная война́ 1812 го́да, romanized : Otéchestvennaya voyná 1812 góda ), was initiated by Napoleon with the aim of compelling the Russian Empire to comply with the continental blockade of t...

  7. 28. Mai 2024 · Der Deutsch-Sowjetische Krieg war Teil des Zweiten Weltkrieges und begann am 22. Juni 1941 mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion. Er endete am 8. Mai 1945 zugleich mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht in Berlin.