Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Im gleichen Monat gab das Regierungspräsidium Stuttgart den Raumordnungsbeschluss für eine Schnellfahrstrecke zwischen Wendlingen und Ulm bekannt. Mit der Einleitung des Planfeststellungsverfahrens wurde zu diesem Zeitpunkt bis Ende 1996 gerechnet. Die Reisezeit zwischen Stuttgart und Ulm sollte dabei von 53 auf 40 Minuten sinken. Die ...

  2. Vor 2 Tagen · 2008: Regierungspräsidium Freiburg – Planungsstab zur Vorbereitung des NATO-Gipfels 2009: Akademie der Polizei Baden-Württemberg – Fachbereich IT 2014: Polizeipräsidium Offenburg – Leiter des Stabsbereichs Einsatz im Führungs- und Einsatzstab und Wahrnehmung der Aufgaben des Leiters des Stabsbereichs Führungs- und Lagezentrum

  3. Vor einem Tag · Mehr erfahren. Gemeinsam gestalten wir wichtige Zukunftsaufgaben wie nachhaltige Mobilität, Ausbau erneuerbarer Energien, Schutz von Natur und Umwelt, Entwicklung von Städten, Gemeinden und des ländlichen Raums. Wir unterstützen landwirtschaftliche Betriebe, beteiligen aktiv Bürgerinnen und Bürger und bringen ...

  4. Vor 3 Tagen · Stuttgart hat den Status eines Stadtkreises und ist in 23 Stadtbezirke gegliedert. Als Sitz der Landesregierung und des Landtags sowie zahlreicher Landes-und einiger Bundesbehörden ist Stuttgart das politische Zentrum des Landes. Es ist Sitz des Regierungspräsidiums Stuttgart, das den gleichnamigen Regierungsbezirk verwaltet.

  5. 14. Juni 2024 · Der Haushalt für die Landeshauptstadt Stuttgart für die Jahre 2024 und 2025 ist vom Regierungspräsidium Stuttgart genehmigt worden. Die Rechtsaufsichtsbehörde hat die Gesetzmäßigkeit des vom Gemeinderat am 15. Dezember 2023 beschlossenen Doppelhaushalts 2024/2025 bestätigt.

  6. Vor 4 Tagen · Im Regierungspräsidium sind über 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in acht Fachabteilungen mit 66 Referaten beschäftigt. Als vielfältige Behörde mit über 100 Berufen suchen wir: 17.06.2024

  7. 3. Juni 2024 · Unsere Aufgaben im Überblick. Das Landesamt für Denkmalpflege (LAD) ist nach dem Inkrafttreten der Novellierung des Denkmalschutzgesetzes Anfang 2015 in einer fachlichen Einheit als Abteilung 8 des Regierungspräsidiums Stuttgart zusammengefasst. Das LAD hat seinen Hauptsitz in Esslingen am Neckar.