Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard J. Evans (2016) Sir Richard John Evans (* 29.September 1947 in Woodford Green, Essex, heute zu London) ist ein britischer Historiker, der zahlreiche Arbeiten zur deutschen Geschichte des 19. und 20.

  2. Richard J. Evans. Sir Richard John Evans FRSL FRHistS FBA FLSW (born September 29, 1947) is a British historian of 19th- and 20th-century Europe with a focus on Germany. He is the author of eighteen books, including his three-volume The Third Reich Trilogy (2003–2008). Evans was Regius Professor of History at the University of Cambridge from ...

  3. 3. Sept. 2001 · Richard J. Evans, „Rituale der Vergeltung. Die Todesstrafe in der deutschen Geschichte, 1532 – 1987“. Der Band wird bei Kindler und der Hamburger Edition verlegt, umfasst 1312 Seiten und ...

  4. There are details of my books currently in print. And there are copies of articles and reviews and links to other relevant websites. There is a new section with lecture notes and texts as well as interviews. My latest book is “Eric Hobsbawm: A Life in History”, published by Little, Brown in the UK in February 2019 and by Oxford University ...

  5. 3. Nov. 2021 · Der Historiker Richard J. Evans untersucht Verschwörungstheorien, die rund um das «Dritte Reich» entstanden sind. Und er erklärt, warum Hitler selber mit populären Mythen wie der ...

  6. 11. Okt. 2021 · Richard J. Evans, geboren 1947, war Professor of Modern History von 1998 bis 2008 und Regius Professor of History von 2008 bis 2014 an der Cambridge University. Seine Publikationen zur deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und zum Nationalsozialismus waren bahnbrechend. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Wolfson Literary Award for History und die Medaille für Kunst und ...

  7. 19. Apr. 2004 · Volker Ullrich über den ersten Teil der NS-Trilogie von Richard J. Evans. Der Band trägt den Titel „Das Dritte Reich – Aufstieg“. Er ist erschienen bei der Deutschen Verlags-Anstalt in ...

  8. 6. Nov. 2021 · Richard J. Evans: "Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien. Wer sie in die Welt gesetzt hat und wem sie nutzen – Von den 'Protokollen der Weisen von Zion' bis zu Hitlers Flucht aus dem ...

  9. 14. Okt. 2018 · Richard J. Evans: Ja, es war mir ganz wichtig, die ganze Reichweite der Geschichtsschreibung vom 21. Jahrhundert, die ganzen Ansätze nicht nur zur politischen Geschichte, sondern auch ...

  10. 30. Aug. 2023 · Richard J. Evans, geboren 1947, war Professor of Modern History von 1998 bis 2008 und Regius Professor of History von 2008 bis 2014 an der Cambridge University. Seine Publikationen zur deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und zum Nationalsozialismus waren bahnbrechend. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Wolfson Literary Award for History und die Medaille für Kunst und ...

  11. 20. Nov. 2018 · Thomas Speckmann, Redenschreiber im Finanzministerium, lernt beim Cambridger Historiker Richard J. Evans, dass Disruption nichts Neues ist. Wenn der Autor die Umbrüche in Kultur, Politik und Technik zwischen 1815 und 1914 aufzeigt, wird Speckmann ganz schwindelig, so drastisch erscheinen ihm die Transformationen.

  12. The Third Reich Trilogy is a series of three narrative history books by British historian Richard J. Evans, covering the rise and collapse of Nazi Germany in detail, with a focus on the internal politics and the decision-making process. [1] The three volumes of the trilogy – The Coming of the Third Reich, The Third Reich In Power, and The ...

  13. 14. Dez. 2022 · Der britische Historiker Richard J. Evans geht fünf dieser einflussreichen Erzählungen auf den Grund: der antisemitischen Hetzschrift der Protokolle der Weisen von Zion, der Dolchstoßlegende, den Verschwörungstheorien um den Reichstagsbrand, dem Rätsel um den Flug des Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß nach Schottland 1941 sowie dem Gerücht, Hitler sei 1945 aus dem Bunker geflohen und in ...

  14. Richard J. Evans, geboren 1947, war Professor of Modern History von 1998 bis 2008 und Regius Professor of History von 2008 bis 2014 an der Cambridge University. Seine Publikationen zur deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und zum Nationalsozialismus waren bahnbrechend. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Wolfson Literary Award for History und die Medaille für Kunst und ...

  15. Richard J. Evans, geboren 1947, war Professor of Modern History von 1998 bis 2008 und Regius Professor of History von 2008 bis 2014 an der Cambridge University. Seine Publikationen zur deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und zum Nationalsozialismus waren bahnbrechend. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Wolfson Literary Award for History und die Medaille für Kunst und ...

  16. Richard J. Evans, geboren 1947, war Professor of Modern History von 1998 bis 2008 und Regius Professor of History von 2008 bis 2014 an der Cambridge University. Seine Publikationen zur deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und zum Nationalsozialismus waren bahnbrechend. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Wolfson Literary Award for History und die Medaille für Kunst und ...

  17. ISBN 9783421056528, Gebunden, 768 Seiten, 39.90 EUR. Aus dem Englischen von Holger Fliessbach und Udo Rennert. Die NS-Diktatur brachte im 20. Jahrhundert unendliches Grauen über Europa. Evans zeigt die Ursachen dieser unvergleichlichen politischen Katastrophe…. 🗊 7 Notizen. Richard J. Evans: Der Geschichtsfälscher.

  18. Richard J. Evans hat ein mit vielen Vorschusslorbeeren versehenes Buch über das Dritte Reich vorgelegt, welches den Anspruch erhebt, auf erzählende Weise eine Gesamtdarstellung des Nationalsozialismus zu liefern, wie sie Karl Dietrich Bracher mit seinem Standardwerk "Die deutsche Diktatur" (1969) oder William L. Shirer in seinem Werk "Aufstieg und Fall des Dritten Reiches" geliefert hat.

  19. 15. Okt. 2018 · Richard J. Evans taucht tief ein in die Revolutionen und Kriege des 19. Jahrhunderts, schreibt aber auch über gesellschaftliche Verwerfungen, über Religion und Philosophie. »Das europäische Jahrhundert« ist ein in jeder Hinsicht epochales Werk und erklärt uns auf einzigartige Weise das vergangene und das heutige Europa.

  20. sz-magazin.sueddeutsche.de › geschichte › sein-wahres-gesichtSein wahres Gesicht - SZ Magazin

    22. Jan. 2009 · Sein wahres Gesicht. Vor 65 Jahren tat der Hitler-Attentäter Graf von Stauffenberg das Richtige. Aber es ist falsch, den strikten Anti-Demokraten heute zum Superhelden zu verklären. Anmerkungen zum Start des Films "Operation Walküre". Von: Richard J. Evans. Nur wenige Ereignisse der innerdeutschen Geschichte des Zweiten Weltkriegs waren von ...