Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Teilen. Das zweite Essay des Siegfried-Kracauer-Stipendiums widmet sich filmischen Erzählmöglichkeiten, die den Kuchenfilm von anderen, offeneren Herangehensweisen unterscheiden. Durch die bewussten Lücken, die manche Filmemacher setzen, zeigen sich ihre Qualitäten und die Bereitschaft, den Zuschauer die Filme beenden zu lassen.

  2. Vor 2 Tagen · Ginster by Siefried Kracauer.Translated from the German by Carl Skoggard. Afterword by Johannes von Moltke. New York Review of Books Classics. 306pp. $18.95. Anti war novels, films, and art aren’t always strident, bulldozing attacks on man’s inhumanity to man. In fact, satire and black comedy can do a more effective job of communicating the ...

  3. 15. Mai 2024 · Machine, Body and Cinema in Siegfried Kracauer's Media Anthropology’ at Paderborn University. The lecture, which will take place from 4 to 6 pm in room L1.202, will deal with the relationship between man and machine in the silent film ‘The Chess Player’ by Raymond Bernard from 1927 and discuss the interpretation of the film by ...

  4. 15. Mai 2024 · Maschine, Körper und Kino in Siegfried Kracauers Medienanthropologie“ an der Universität Paderborn. Der Vortrag, der von 16 bis 18 Uhr in Raum L1.202 stattfindet, behandelt das Verhältnis von Mensch und Maschine im Stummfilm „Der Schachspieler“ von Raymond Bernard aus dem Jahr 1927. Diskutiert wird die Deutung des Films ...

  5. 13. Mai 2024 · Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 Biographisches Handbuch der deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933 Biographisches Handbuch deutschsprachiger Kunsthistoriker im Exil Die Ausbürgerung deutscher Staatsangehöriger 1933-1945 Nachlässe emigrierter deutschsprachiger Wissenschaftler Quellen zur deutschen politischen Emigration 1933–1945

  6. 10. Mai 2024 · Die Bücherverbrennung auf dem Berliner Opernplatz am 10. Mai 1933 war durch die Propaganda und Ideologie des Nationalsozialismus vorbereitet worden. Erich Kästner war Augenzeuge dieses unheilvollen...

  7. www.dla-marbach.de › museen › literaturmuseum-der-moderneKafkas Echo - DLA Marbach

    12. Mai 2024 · Die Handschriften und Lebenszeugnisse Kafkas werden also konfrontiert mit Manuskripten, Briefen, Büchern und Dokumenten etwa von Ilse Aichinger, Hannah Arendt, Max Bense, Hans Blumenberg, Paul Celan, Peter Handke, Hermann Hesse, Siegfried Kracauer W. G. Sebald und Martin Walser.