Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Lesen Sie hier eine Rezension des Films "Enfant Terrible" – Biopic über die Regie-Ikone Rainer Werner Fassbinder von Oskar Roehler. und hier eine Besprechung des Films "Tod den HippiesEs lebe der Punk!" über die Underground-Szene in Westberlin um 1980 von Oskar Roehler.

  2. 10. Mai 2024 · Und ob man ihn liebt oder hasst, weiß man schon nach den erste Minuten. Roehler lässt in seinem neuesten Film keine Provokation, Peinlichkeit und Geschmacklosigkeit aus. „Bad Director“ ist ein bewusst schlechter Film, der das in jeder Szene zeigt.

  3. 5. Mai 2024 · „Bad Director“ rechnet genüsslich und bitterböse mit der verlogenen Blase der Kunstschaffenden ab. Liefert einen schamlos-unverschämten Blick hinter die Kulissen der deutschen Filmbranche....

  4. 9. Mai 2024 · Es lebe der Punk" (2015). Dreamteam Roehler & Masucci Zum dritten Mal in Folge besetzt Regisseur Oskar Roehler den Schauspieler Oliver Masucci in der Hauptrolle: Erstmalig arbeitete das Duo...

    • Oskar Roehler
    • Oskar Roehler
    • Oliver Masucci, Bella Dayne, Anne Ratte-Polle
    • 2024
  5. 9. Mai 2024 · Bad Director Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Bastian Griese, Oliver Masucci, Anja Uhland, Annegret Weitkämper-Krug, Jens Wolf u.v.m.

  6. Vor 4 Tagen · Tod den Hippies!! Es lebe der Punk → bearbeiten: Deutschland: Regie: Oskar Roehler; Dreh­buch: Oskar Roehler; Besetzung: Tom Schilling, Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Emilia Schüle, Frederick Lau, Hannelore Hoger, Samuel Finzi, Alexander Scheer, Anna-Maria Hirsch, Julian Weigend, Anna Amalie Blomeyer: Jugendfilm: Verfehlung → bearbeiten ...

  7. Vor 2 Tagen · Punk ist tot? Von wegen! Die vierteilige Serie „Millennial Punk“ in der ARD Mediathek beweist in einer kurzweiligen Reise durch ein Vierteljahrhundert Deutschpunk das Gegenteil.