Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · 31. Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik 19.04. – 07.05. Programmbroschüre downloaden. Ein wichtiges Vermächtnis des 2021 verstorbenen Komponisten, Dirigenten und Intendanten Udo Zimmermann sind die 1987 von ihm gegründeten „Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik“.

  2. 23. Mai 2024 · Das Museum zeigt eine Sonderausstellung zu Udo Zimmermann (1943 – 2021), einem der bekanntesten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Es lädt zu bissig-heiteren Melodien von Kurt Weill und Georg Kreissler ein, und am späteren Abend erklingen im Garten Werke von Robert Schumann.

  3. Vor 14 Stunden · Enkenbach-Alsenborn eingebrochen. Entdeckt und angezeigt wurde die Tat am Freitag, wie der Verein jetzt mitteilt. Die Beute jedoch fiel gering aus: Laut dem Vorsitzenden Udo Zimmermann ließen die Diebe nur etwas Kleingeld sowie ein paar Flaschen Bier mitgehen, das allerdings abgelaufen war. Hoch sind dagegen die Schäden, die die Täter beim Einbruch am Gebäude verursacht haben

  4. 12. Mai 2024 · In der aktuellen Sonderausstellung werden das Leben und Werk des Dresdner Komponisten Udo Zimmermann vorgestellt. Eine neue Publikation zum Künstler lässt Zeitgenossen und Weggefährten zu Wort kommen, um ein neues Licht auf Zimmermann zu werfen. Mit Prof. Dr. Matthias Herrmann, Silke Fraikin, Dr. Werner Mankel und Michael Heinicke. Eintritt ...

  5. 8. Mai 2024 · Udo Zimmermann schätzte und förderte stets Komponistinnen und Komponisten der eigenen Generation, auch wenn sie eine ganz andere Sprache sprachen. Spahlinger gehörte dazu“, so Hiekel. Mathias Spahlinger, 1944 in Frankfurt am Main geboren, wurde 1984 zum Professor für Komposition und Musiktheorie an die Staatliche Hochschule ...

  6. 7. Mai 2024 · View all performance of Weisse Rose von Udo Zimmermann (1986), Udo Zimmermann, a 13 Mar - May 7 2024, production by Staatstheater Mainz, Watch videos, view photos, and book tickets.

  7. 7. Mai 2024 · Alexandra Samouilidou und Gabriel Rollinson verkörpern in Udo Zimmermanns „Weiße Rose“ am Staatstheater Mainz Sophie und Hans Scholl. Es ist der 22. Februar 1943. In einer Stunde sollen Hans und Sophie Scholl hingerichtet werden.