Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Um den Zwängen des Lebens von Paris zu entkommen, hat sich Vincent van Gogh in die Dörfer von Arles und Auvers-sur-Oise zurückgezogen, wo man ihn teils liebevoll, teils brutal behandelt. Madame Ginoux, die Besitzerin eines örtlichen Restaurants, hat wegen seiner Armut Mitleid mit ihm und gibt ihm einen Band, den er mit ...

    • LEONINE S&
  2. Vor 2 Tagen · Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit Vielleicht haben einfach alle Filmemacher eine kollektive Obsession mit Vincent Van Gogh. Der Regisseur Julian Schnabel hat ihm sogar eine Biografie gewidmet und in der werden seine Werke teils eins zu eins adaptiert.

  3. 27. Mai 2024 · Künstler/Stilepoche/Thema: Vincent van Gogh (Maler, 1853-1890), Post-Impressionismus, Animationsfilm in Spielfilmlänge, bei dem Bild für Bild mit realen Personen gedrehte Szenen in Öl nachgemalt wurden

  4. Vor einem Tag · Die Fondation Vincent van Gogh in Arles zeigt für drei Monate dessen ikonische „Sternennacht“. Sie kombiniert sie mit Bildern von Victor Hugo, Odilon Redon und Yves Klein.

  5. www.cineplexx.at › film › van-gogh-an-der-schwelle-zurCineplexx

    12. Mai 2024 · You need to enable JavaScript to run this app.

  6. 23. Mai 2024 · Sie bewegt sich als ewig gleiche Figur durch die Zeiten. Als Maria Lassnig, die verlassene Tochter, wenn sie in einem bunt karierten Pullover vor dem Grab ihrer Mutter sitzt und in einer Notiz im Zeichenblock vermerkt: "Sie war nie da. Sie hat dich bei der Großmutter untergebracht und ist weg gewesen." Als Maria, die unverstandene Künstlerin ...

  7. 24. Mai 2024 · Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit. Rudolf Worschech. Der Maler Julian Schnabel porträtiert den Maler Vincent Van Gogh in seinen letzten Lebensjahren. Mehr ein Essay denn ein konventionelles Biopic. 70. Kurzfilmtage Oberhausen. Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen sind 70 geworden. Und hatten ein schwieriges Jahr.