Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Aktuelles. „Die Entführung Europas“. „Die Entführung Europas“. vom 16. Oktober 2019. Öffentliche Ringvorlesung im Studium generale der HTWK Leipzig startet ins Wintersemester. Die öffentliche Ringvorlesung im Studium generale an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) ist in diesem Wintersemester ...

  2. 11. Juni 2024 · In der Zeit von 1888 bis 1894 begab sich Korowin gemeinsam mit seinem Freund und Malerkollegen Walentin Alexandrowitsch Serow auf Reisen in den Norden. In dieser Zeit und unter den Eindrücken der Reisen entstanden die Bilder Hafen in Norwegen (Гавань в Норвегии), Hammerfest. Polarlicht (Гаммерфест ...

  3. 30. Mai 2024 · In Wien warnte der russische Diplomat Konstantin Gawrilow den Westen vor dem Überschreiten von “roten Linien”. Russland habe das Recht, Atomwaffen als Antwort für eine Aggression anzuwenden – auch bei einem Angriff mit konventionellen Waffen, wenn damit das Bestehen des Staates in Gefahr sei.

  4. 15. Juni 2024 · Gerhard Gawrilow * 09.05.1953 † 28.04.2024. In stiller Trauer Dein Bruder Bernd mit Gudrun Deine Nichte Mandy mit Familie Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 26.06.2024, 10.30 Uhr auf dem Friedhof in Wilthen statt.

  5. 6. Juni 2024 · Der Impressionismus war eine revolutionäre Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts, die eine neue Ära in der Malerei einläutete. Die Impressionisten wollten nicht nur die äußere Realität abbilden, sondern vor allem die Eindrücke und Stimmungen, die sie beim Betrachten eines Motivs empfanden.

  6. Vor einem Tag · Boris Godunow (1552–1605), russischer Zar von 1598 bis 1605. Iwan Iwanowitsch (Zarewitsch) (1554–1581), Sohn von Zar Iwan IV. Fjodor I. (1557–1598), russischer Zar von 1584 bis 1598. Michail Schein (um 1570–1634), Heerführer, Staatsmann und Bojar. Dmitri Iwanowitsch (1582–1591), russischer Kronprinz bis 1591.

  7. 6. Juni 2024 · Improving mental health by improving the mental health literacy? Study protocol for a randomised controlled evaluation of an e-mental health application as a preventive intervention for adolescents and young adults. Internet Interventions, 36, No. 100733. Buhr, L., Schwarz, U. & Gawrilow, C. (2023).