Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Das Osmanische Reich (osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922.

    • Währungseinheit

      Türkischer Para. Der Para wurde im Osmanischen Reich während...

    • Beylik

      Einige Beyliks in Anatolien um 1300. Der Begriff Beylik...

    • Dynastie

      Wappen des Hauses Osman. Das Haus Osman (osmanisch خاندان آل...

  2. de.wikipedia.org › wiki › ÄgyptenÄgypten – Wikipedia

    27. Mai 2024 · Auch nach der Eroberung Ägyptens durch das Osmanische Reich 1517 blieb die Verwaltung in ihren Händen. Der wirtschaftliche Niedergang als Folge der Entdeckung des Seeweges nach Indien (1498) machte Ägypten zu einer der ärmsten Provinzen des Osmanischen Reiches. Aufstieg und Unabhängigkeit unter der Muhammad-Ali-Dynastie

  3. de.wikipedia.org › wiki › IrakIrak – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Mit Ausnahme der Grenze zum Iran, die bis 1918 die Ostgrenze des Osmanischen Reiches bildete, wurde der Grenzverlauf des Iraks von den Kolonialmächten bestimmt. Die Neutrale Zone zwischen Saudi-Arabien und dem Irak wurde 1975–1983 zwischen beiden Ländern aufgeteilt.

  4. Vor 4 Tagen · Geschichte Fall Konstantinopels 1453. „Köpfe trieben im Wasser wie Melonen in einem Kanal“. Während der Osmanen-Sultan Mehmed II. 1453 zum Sturm auf Konstantinopel ansetzte, ergingen sich ...

  5. 21. Mai 2024 · Mit der Vernichtung der osmanischen Flotte 1770 vor Cesme erschütterte Russland Europas Mächtesystem. Die übrigen Großmächte waren schockiert und suchten nach Mitteln, den neuen Rivalen ...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  6. 10. Mai 2024 · Neue Imperien, die Expansion des Osmanischen Reiches, Glaubenskriege, Konfessionsspaltungen, umkämpfte Handelsrouten. Die frühe Neuzeit lebte von dramatischen Augenzeugenberichten und ...

  7. Vor 4 Tagen · Durch die Einwanderung der Osmanen nach Bosnien entstanden viele Moscheen und es kam vermehrt zu Konversionen der christlichen Bevölkerung zum Islam, was dazu führte, dass Bosnien aufgrund des höheren Anteils an muslimischer Bevölkerung einen Sonderstatus im Osmanischen Reich genoss. 1527 wurde das Eyalet Bosnien gegründet, welches das Gebiet des heutigen Gesamtstaates Bosnien und ...