Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wem die Stunde schlägt ist ein uneinheitlicher Roman. Er wechselt zwischen der sog. auktorialen Erzählsituation (Bericht eines „allwissenden Erzählers“ in der dritten Person), Dialogen zwischen den Romanfiguren und umfangreichen Betrachtungen Robert Jordans hin und her.

  2. Wem die Stunde schlägt (Originaltitel: For Whom the Bell Tolls) ist eine 1943 entstandene Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ernest Hemingway mit Gary Cooper und Ingrid Bergman in den Hauptrollen.

  3. Literaturnobelpreisträger Ernest Hemingway gehörte zu jenen Promis, die im Spanischen Bürgerkrieg in der Internationalen Brigade den Faschismus bekämpften. Seine Erlebnisse flossen in den Roman „Wem die Stunde schlägt“ ein. Regisseur Sam Wood („Der große Wurf“) spielte den politischen Kontext herunter; dennoch wurde seine Adaption ...

  4. Wem die Stunde schlägt (englisch For Whom the Bell Tolls) ist ein Roman von Ernest Hemingway aus dem Jahr 1940. Die bislang einzige deutsche Übersetzung stammt von Paul Baudisch und erschien 1942 im Verlag Bermann-Fischer, Stockholm. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich das Buch auch im deutschsprachigen Raum zu einem Bestseller.

  5. 1. Sept. 2023 · Klassiker. Wem die Stunde schlägt gehört zu Ernest Hemingways erfolgreichsten Romanen und schildert eine kurze Episode innerhalb des spanischen Bürgerkrieges. Doch kann auch die neue Übersetzung von Werner Schmitz überzeugen? **** Krieg.

  6. 2. Apr. 2023 · Das Buch Wem die Stunde schlägt erscheint im Oktober 1940 und der Roman erzählt die Geschichte des amerikanischen Brigadisten Robert Jordan während des Spanischen Bürgerkrieges. Der Sprengstoffexperte Jordan soll eine Brücke in die Luft jagen, um den bevorstehenden Angriff der Republikaner auf die Stadt Segovia zu unterstützen.

  7. 23. Jan. 2023 · "Wem die Stunde schlägt" ist ein mehr als sechshundert Seiten starker Roman über den Spanischen Bürgerkrieg. Er spielt an nur drei Tagen Ende Mai 1937 in den Bergen...