Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostengünstige Neubau-Elektroinstallation durch unsere steckbaren Komponenten. Wir garantieren hohe Planungs- und Betriebssicherheit, 70% Zeit- & 30% Kosteneinsparung.

    • Unser Online Shop

      Entdecken Sie die Wieland Produkte

      & nutzen Sie die Vorteile des Shops

    • Unsere Produkte

      Lösungen für die Gebäudetechnik,

      Beleuchtungstechnik & Maschinenbau!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · „Grosz wirkte auf uns wie eine kalte Dusche: schockartig ernüchternd und ungemein belebend“, so Wieland Herzfelde über Stil und politische Haltung des Freundes. Trotz zweifachen Freispruchs erging am Ende die Weisung vom Reichsgericht, die Christus-Zeichnung samt aller Reproduktionen und Druckstock zu vernichten.

  2. 22. Mai 2024 · Der „Jesus mit der Gasmaske“ gelangte über den Nachlass des Malik-Verlegers Wieland Herzfelde in die Akademie der Künste. Die zweite inkriminierte Zeichnung „Seid untertan der Obrigkeit“ konnte nun als Teil des Konvoluts für die Akademie der Künste angekauft werden.

  3. 22. Mai 2024 · Der "Jesus mit der Gasmaske" gehörte bereits über den Nachlass des Verlegers Wieland Herzfelde (1896-1988) zu den Akademie-Beständen. Die zweite inkriminierte Zeichnung "Seid untertan der Obrigkeit" konnte nun als Teil des Konvoluts angekauft werden.

  4. 22. Mai 2024 · Grosz und Wieland Herzfelde, der die Zeichnungen als Grafikmappe veröffentlicht hatte, standen den Prozess durch, der nach drei Jahren mit einem etwas verquälten Freispruch endete: keine Strafe...

  5. 22. Mai 2024 · Der „Jesus mit der Gasmaske“ gehörte bereits über den Nachlass des Verlegers Wieland Herzfelde (1896-1988) zu den Akademie-Beständen. Die zweite inkriminierte Zeichnung „Seid untertan der ...

  6. 23. Mai 2024 · „Grosz wirkte auf uns wie eine kalte Dusche: schockartig ernüchternd und ungemein belebend“, so Wieland Herzfelde über Stil und politische Haltung des Freundes. Trotz zweifachen Freispruchs ...

  7. 22. Mai 2024 · Der „Jesus mit der Gasmaske“ gehörte bereits über den Nachlass des Verlegers Wieland Herzfelde (1896-1988) zu den Akademie-Beständen. Die zweite inkriminierte Zeichnung „Seid untertan der Obrigkeit“ konnte nun als Teil des Konvoluts angekauft werden.